Gebrauchtwagengarantie Verlängerung

  • deswegen schließt man ja auch eine Reparaturkostenversicherung ab und keine Garantieverlängerung. ReKoGa wurde schon erwähnt.

    Bevor man sich eine Garantieverlängerung andrehen lässt, sollte man sich über eine Reparaturkostenversicherung kundig machen.

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • Bei unserem kia ist es so das bis auf verschleisteile 7 jahre Garantie gewährt wird, aber für das infotainmentsystem nur 2 jahre, denke das ist dann bei anderen herstellern ähnlich.

    ZOE life Phase2 41kwh mit Winterpaket, Armlehne, Nebelscheinwerfer und Ganzjahresreifen BJ 05/20


    KIA Niro EV Spirit MJ 23

  • aber für das infotainmentsystem nur 2 jahre, denke das ist dann bei anderen herstellern ähnlich.

    da ich die Rekoga- Versicherung habe, bin ich etwas aufgeschreckt. Man hofft ja immer das nichts passiert.

    In den AGBs mal nachgelesen, nicht versichert sind demnach:


    f) Nicht serienmäßig verbaute Kommunikations- und Unterhaltungselektronik,
    wie Telefone nebst Freisprecheinrichtungen, Navigationsgeräte, Audio-, Vi- deo-, DVD- und Blue-Ray-Geräte, Spielekonsolen, elektronische Sende- und
    Empfangsgeräte, sonstige Teile, die vom Fahrzeughersteller nicht zugelassen
    oder verbaut wurden, sowie Fahrzeugzubehör jeder Art, wie Bordwerkzeug,
    Feuerlöscher, Verbandskasten, Warndreiecke, Gepäckhalterungen, Koffer- raumabdeckungen, etc.



    demnach wäre z.Bsp. dieses im Zoe versichert, da es es vom Hersteller serienmäßig verbaut ist.

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • es geht ja in meinem Fall um das original Serien Radio (was auch sonst?) das mal funktioniert und mal nicht. Wenn ich ein Gebrauchtfahrzeug bei einem Händler kaufe, der mir ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie gibt, dann ist das original Radio bzw. Multimediabums mit drin den es ist fester Bestandteil des von mir gekauften Kraftfahrzeug. Mir persönlich wäre lieber, wenn man bei den 2DIN Radio geblieben wäre, dann hätte der Besitzer FREI WAHL! da das Multimediasystem bei Renault (nicht nur bei Renault) nicht zufriedenstellend ist. Daher greift die 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie des Händler- .. natürlich ist der Hersteller Renault selber raus. Daher ist der gewerberechtlicher (Verkäufer) am Zug mir ein neues Radio einzubauen oder ein Kaufpreisnachlass.

  • Bei unserem kia ist es so das bis auf verschleisteile 7 jahre Garantie gewährt wird, aber für das infotainmentsystem nur 2 jahre, denke das ist dann bei anderen herstellern ähnlich.

    das ist die garantiezeit bei neuwagen, die kia AUCH auf einen folgenden gebrauchtwagen käufer gewährt .. hier geht es aber darum, das das auto 7 jahre die kia werkstatt besuchen soll/muss .. allerdings schließt das nicht die gesetzliche gebrauchtwagengarantie aus, die ein händler dir gewährt .. die gilt immer ein jahr und eben auch auf das original infortainmentsystem.

  • Daher greift die 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie des Händler- .. natürlich ist der Hersteller Renault selber raus. Daher ist der gewerberechtlicher (Verkäufer) am Zug mir ein neues Radio einzubauen oder ein Kaufpreisnachlass.

    aber nicht, wenn die Gebrauchtwagen-Garantie dieses Teil ausschließt. Stichwort Klauseln.

    In der Regel haben die Händler ja eine Reparaturkostenversicherung, die dann für den Kunden als Gebrauchtwagengarantie/Händlergarantie weiter gegeben wird. Was da alles eingeschlossen ist, oder auch nicht, wäre gut zu wissen.

    Wenn man den Händler danach fragt und Auskunft gibt, bei welcher Versicherung er ist, kann man den Vertrag selber übernehmen/anpassen wenn das Jahr rum ist.

    Eine bekannte Versicherung ist die Intec AG (carGo) Versicherung unter den Händlern. Dort habe ich auch ein Fahrzeug versichert, b.z.w. den Vertrag einfach übernommen.

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • Ich bin eben auf die „Langzeitgarantie Protect“ gestoßen, die man wohl direkt über den Renault Händler abschließen kann. Allerdings ist der Zuschuss aufs Material ab 50.000km gestaffelt, Versicherer ist letztendlich Car-Garantie. Klingt aber nicht uninteressant finde ich.


    Langzeitschutz PROTECT von Mobilize Financial Services


    Gruß Frank

    ZOE Z.E. 50 INTENS, EZ. 11/21, Black Pearl, Vollausstattung exkl. dem Einparkassistenten.

  • Moin,


    Ich hatte bei zwei Fahrzeugen eine Gebrauchtwagengengarantie bzw. Eine Anschlussgarantie ausserhalb Renault für einen Neuwagen.


    Beide hatten dermaßen viele Ausschlüsse und Hürden im Schadensfall dass sie kaum jemals eine Leistung erbringen müssen.


    Die genannte Anschlussgarantie für den Neuwagen hatte sogar eine Werkstattbindung bei den Wartungen.

  • @tomruevel: Das wiederum spricht für mich für den Protect Langzeitschutz der über Renault vertrieben wird. Ich habe Vertrauen in meine Inhabergeführte Renault Werkstatt und werde dort vor Abschluss gezielte Fragen stellen. Die Wartungen lasse ich dort machen, für mich kein Problem.


    Neulich stand neben mir eine Zoe Phase 2 ( Bj. 2020, 90.000 km gefahren ) an der Ladesäule, dessen Fahrzeug „komische“ Geräusche machte. Irgendetwas mit dem Getriebe/ Motor so wie der Fahrer sagte, Kostenvoranschlag von Renault lag bei 8000€.

    Ich möchte meine Zoe gerne aus finanzieller sowie ökologischer Sicht mindestens 10 Jahre fahren, sehe aber das Risiko einen vorzeitigen wirtschaftlichen Totalschaden zu erleiden, als nicht sooo gering an.


    Gruß Frank

    ZOE Z.E. 50 INTENS, EZ. 11/21, Black Pearl, Vollausstattung exkl. dem Einparkassistenten.