Ladeleistung und Verbrauch

  • Also meine Wallbox lädt kWh und keine km.

    Spaß beiseite: wenn Du eine Ph2 hast, dann ist der Ladestrom um ca. 0,5 A reduziert (macht die Zoe, um ein ungewolltes Auslösen der Sicherungen zu vermeiden). In einer Stunde kommen also weniger als 10 kWh in der Batterie an (Ladeverluste). In der kalten Jahreszeit kann der Verbrauch gerne mal bei 20 kWh / 100km liegen, das kommt auf die individuellen Umstände an. Somit sind 55km Reichweitenzuwachs nach einer Stunde Laden realisitisch.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • Mit derselben Rechnung ist der Tesla aktuell mit 14,1 kWh auf 100 km unterwegs. Ich kenne die üblichen Verbrauchswerte der Teslas nicht, scheint mir aber noch möglich. Vielleicht wurde der Verbrauch unter unterschiedlichen Bedingungen (Temperatur, etc.) ermittelt. Zur Zoe kann ich nur sagen, bei Minusgraden und flotter Fahrweise nimmt sie gern auch 20 kWh oder leicht drüber auf 100 km.


    Dass die Phase 2 Zoe gar nicht mit 11 kW lädt ist mir neu, aber erklärt, warum ich auf dem Stromzähler immer weniger angezeigt sehe, als beim Laden an der Wallbox fällig werden müsste. Ist das denn bei 22 kW auch so? So eine Maßnahme ist doch irgendwie kontraproduktiv.


    Wenn ich einen Lader betreibe, kann ich den doch nicht auf den Punkt absichern, sondern sollte etwas drüber liegen, besonders bei den trägen Sicherungen, weil ja auch länger geladen wird.


    Dirk

    ZOE Ph.2 Zen R110 ZE50 12/2019 Easy Link 7; SMA EV Charger 11kW

  • Gab halt früher oft Probleme mit auslösenden Sicherungen, daher hat Renault das halbe Ampere Sicherheit einprogrammiert. Ob das am 22kW-Lader auch so ist, kann ich nicht sagen. Lade nur Zuhause mit 11kW oder unterwegs DC.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • So. Hier kommen Neuigkeiten


    Ich war in der Werkstatt man hat den Fehlerspeicher ausgelesen und ca 3x A4 Seiten Fehler gefunden... Überwiegend Ladespannungsfehler

    Nach dem Löschen des Fehlerspeichers fährt sich die Kleine besser als vorher.

    Da die Werkstatt keinen Schnelllader hatte bat man mich beim nächsten Schnellladen Fotos zu machen.


    Habe dann mit mobiler WB geladen, alles gut.

    Am nächsten Tag an einen ENBW Schnellladepark.. eingesteckt... nichts..Ladung abgebrochen...4x versucht an 400 kW und 200 kW... Nichts


    Später noch einmal an einer Shell 150 kW.. auch nichts... Ladung abgebrochen...


    Mit meiner Mobilen WB und 11kw WB geht es... Jemand ein Tipp?


    Ist es wirklich der schweineteuer OBC?

    2020er Zoe ZE50 R135, Intense Winterpaket, Durchschnittsverbrauch: Sommer: 11,8 Winter 14,6

  • Mit meiner Mobilen WB und 11kw WB geht es... Jemand ein Tipp?

    da ladest du auch mit AC (Wechselstrom), wenn DC (Gleichstrom) an den öffentlichen Säulen nicht geht, dürfte es an dem OBC liegen.

    Die Zoe mag es gerne, massenhaft Fehler zu produzieren, obwohl nichts ist. Nach dem Löschen sind nach einer Woche fahren wieder 30-40 Fehler im Speicher.

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • Beim DC-Laden wird der OBC doch gar nicht benutzt, oder? Gibt es am DC auch einen Eingangsfilter? Soll auch schon an einem einfachen Kabelfehler an der DC-Buchse gelegen haben.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • Dafür gibt es ja den CP- und PP-Kontakt. Wenn ich nicht irre, gehen die DC-Leitungen direkt zur Batterie.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • Übrigens habe ich nun auch einen OBD aber den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen..."Anfrage gescheitert"

    Konnte aber die Firmware checken und die ist bei mir tatsächlich LBC und LBC2 die 530... Der freundliche aus dem Autohaus sagt aber. Es wäre kein Update nötig.. alles auf dem neuesten Stand ..


    Wie kann ich da vorgehen damit auf 543 und 540 geupdated wird?

    2020er Zoe ZE50 R135, Intense Winterpaket, Durchschnittsverbrauch: Sommer: 11,8 Winter 14,6