Schon gar nicht freiwillig.
und auch nicht umsonst.
Schon gar nicht freiwillig.
und auch nicht umsonst.
Das ist mir egal. Hauptsache meine Kleine läuft und lädt wieder richtig
dann fahr in die Werkstatt, mach ein Termin, lasse die normalen üblichen Updates draufspielen und bezahle dafür. Das ist der übliche Weg.
OT:
Ich finde es eine Frechheit, das Renault für die Updates, die für das ordentliche funktionieren der Software nötig sind auch noch regelmäßig Geld verlangt.
OT Ende
Irgendwie hört sich dein Kommentar Recht sauer an... Wie gesagt. Ich möchte nur dass meine Zoe wieder lädt wie sie soll
Irgendwie hört sich dein Kommentar Recht sauer an... Wie gesagt. Ich möchte nur dass meine Zoe wieder lädt wie sie soll
nein, nicht sauer, nur nach 4 Jahren Zoe etwas enttäuscht.
Daher wundert es mich etwas, das nach über 4 Jahren deiner Zoe, das Fahrzeug nicht halbwegs aktuell gehalten wird/wurde. Renault selbst hat da Null Interesse dran.
Fahre selbst noch andere Fahrzeuge, da muss ich mich um solche Sachen gar keine Gedanken machen. Entweder per OTA oder beim Service werden solche Sachen erledigt und bezahlen musste ich bisher nichts.
Ich hatte es schon mehrmals geschrieben, bei Renault muss man sich Updates erbetteln!
Gerade bei Modelle Ende 2020 ist die Software unterirdisch und mit vielen Bugs behaftet.
Wünsche dir viel Glück und nicht nachlassen.
OK... Gib mir mal nen Tipp wann das Firmware 530 aktuell war
OK... Gib mir mal nen Tipp wann das Firmware 530 aktuell war
keine Ahnung, bei der Zoe PH 2 ist ab mindestens BJ. Januar 2021 540 und 543 ab Werk drauf.
Es gibt einige User hier die eine 2020ger Zoe fahren. Vielleicht melden sich welche.
Ich hatte die 530 bei Auslieferung 10/2020 drauf.
Ende November 2022 hatte ich Material für selbst updates machen da und habe mich getraut, zu diesem Zeitpunkt wurde Version 556 für das BMS (LBC) und 550 für das BMS Sicherheit (LBC2) geflasht.
Ist jetzt schon einige Zeit vergangen und ich bin nach wie vor zufrieden.
schreib nicht so viel Text und komm aufs wesentliche. Trotzdem Danke.
Du hast praktisch die Version 540/543 übersprungen mit den nachfolgenden Update. Das macht Renault nicht einfach mal so. Das hat man mir auch verweigert, b.z.w. nur gegen kräftiger Bezahlung. Nach meiner Erinnerung um die 600€. Nein Danke Renault! Einfach nur peinlich.
Man hat leider nicht die Wahl, du kannst reprogrammieren oder eben nicht. Es wird die neueste freigegeben die aufm Server ist, installiert, fertig.
Alles leider nur online, diese Reprog CDs haben ca. 2019 herum geendet und auf Online-only umgestellt, sonst hätte man damit tricksen können.