ABS Steuergerät

  • Hallo,

    wir wollen ein defektes ABS Steuergerät gegen eines aus einem anderen Unfall-ZOE tauschen.
    Das "neue" Steuergerät muss ja irgendwie auf den ZOE angelernt, sprich codiert werden.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, muss die FIN hinterlegt werden.

    Hat das schon mal jemand gemacht und Erfahrung damit und weiss wie und ob das geht?
    Vielen Dank

  • Renault will mir unbedingt ein neues verkaufen, was mir bei dem Wert des Fahrzeugs nicht als wirtschaftlich erscheint und hat kein Interesse daran mir ein Gebrauchtgerät einzubauen.
    Könnte man mit einem OBD Dongle so eine Konfiguration / Codierung vornehmen?

  • dass die FIN in den Steuergeräten unveränderlich codiert ist.

    würde auch Sinn machen, sonst könnte man sich das ja sparen.

    Ich denke aber das Renault (müssten ja auch das neue Steuergerät codieren) das ändern kann und Zugriff auf das Steuergerät haben.


    Was kostet den das neue Steuergerät bei Renault beim offiziellen Weg?

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • Hi,


    ja die ABS ECU hat leider VIN Locking :( da heutzutage jeder Mikrocontroller Encryption und Read Out Protection mitbringt, ist es nicht mehr so einfach. Teilweise ist die gespeicherte VIN garnicht so wichtig, wie zum Bsp der Austausch des Touchscreens, der funktioniert einwandfrei und es gibt keine Fehler.


    Was hat denn deine ECU? Hast du Fehlermeldungen die du posten kannst?
    Nehme an die Zoe ist deswegen fahruntüchtig? Wenn nicht dann wohl bis zum nächsten TÜV.


    Ich könnte dir anbieten mal reinzuschauen, eventuell kann man diese fixen, Problem ist aber, die ist an der Hydraulikpumpe montiert und ich weiß nicht ob man die ohne Demontage einach trennen kann. ABS+Hydraulikpumpe wird auch als eine Einheit getauscht.

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

  • oftmals liegt es an der Pumpe, da hilft auch kein anderes Steuergerät. In besten Fall leuchtet die ABS-Leuchte.


    Leider stellt man sich nicht mal vor, beschreibt etwas von seinem Fahrzeug, Bj., Km etc.. Alles Fehlanzeige.


    wir wollen ein defektes ABS Steuergerät gegen eines aus einem anderen Unfall-ZOE tauschen.

    Hinterhof-Bastelbude?

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • Ja in dem Fall hat die alte und neue Zoe VIN Locking, aber ja die Infos sind schon etwas gering.


    Bin mal gespannt ob er die Fehlermeldungen hat, eventuell kann man es dann schon grob eingrenzen.


    Ist es die Pumpe die etwas "knurrt" wenn man die Zoe einschaltet, um initialen Druck aufzubauen ? Wenn ja könnte man ja schonmal mit dem Ohr prüfen ob die überhaupt anläuft und wie sich die anhört.

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

  • Hallo,

    also die Sache ist mir fast schon peinlich, mir ist im Innenraum eine Flüssigkeit ausgelaufen und da unter dem Getränkehalter das ABS Steuergerät sitzt ist es sozusagen abgesoffen. Wir haben alles wieder trocken gelegt und gereinigt, aber das Steuergerät ist wohl hinüber. Da nicht klar ist, ob der Stecker des Kabelbaums auch etwas abbekommen hat, wäre die Idee ein Gebrauchtgerät zu kaufen.
    Renault verlangt für den Austausch des Steuergeräts einschließlich Kabelbaum über 3200 Euro.
    Die ZOE ist von 2019, daher erscheint mit das eher unwirtschaftlich.

    Falls ich keine bezahlbare Lösung finde, fahre ich bis zum nächsten TÜV und dann war es das.

    Die ZOE ist eine ZOE Cargo, die kauft mir eh keiner mehr ab.

    Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel meiner Anfrage.

  • Also meines Wissens ist das ABS Steuergerät an der Hydraulikpumpe im Motorraum.


    Das Steuergerät in der Mittelkonsole müsste das Airbag Steuergerät sein.


    Sicher das du das nicht durcheinander bringst?

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten