ABS Steuergerät

  • Okay also zum Thema Airbag muss man extrem aufpassen, zum einen wenn die losgehen und man den Kopf in der Nähe hat, zum anderen ob die auch noch bei einem Crash zuverlässig auslösen. Ich will kein Moralapostel sein, sondern auf der technischen Seite bleiben, aber bedenke das dies eine sehr kritische und wichtige Sicherheitseinrichtung ist. Ich bastel auch gerne an Autos, aber wenn ich ein Airbag Crash Auto wieder flott machen sollte, hab ich exakt nach Herstellerangaben gearbeitet, nicht nur neue Airbags an sich und die optischen Teile sondern, habe alle Sensoren und eben die Airbag ECU gegen brandneue über Teilekatalog ausgetauscht, nur so kann man im Falle des Falles sicher sein.


    Ein schonmal wichtiger Punkt ist, das Airbag Steuergerät hat kein VIN Locking, aber wenn du versuchst ein gebrauchtes bereits ausgelöstes (warum sollten die auf eBay und Co. sein, das Auto muss ja einen Schaden erlitten haben) einzubauen, wird das nicht klappen. Zudem werden diverse digitale Signale (kein CAN) an andere Steuergeräte wie auch die TCU (gut hier ohne eCall irrelevant) gemeldet, ich hab bisher nur an älteren Fahrzeugen gearbeitet um zum Bsp. nach Reparatur die Meldungen Airbag Auslöung in andren ECUs wegzubekommen. Also mit einer gebrauchten Einheit aufjeden Fall rückversichern, das diese ECU nicht ausgelöst hat, sonst denke ich könntest dir noch weitere Probleme ins Haus holen.


    Es gibt Unterschiede aber in der Regel wenn die ECUs ausgelöst haben, wars das, die können nicht wiederverwendet werden. Es gibts natürlich viele Tricks etc. den Controller zu überlisten die Meldungen wegzubekommen, aber sicher sein kann man nicht. Da die in der Regel so gebaut sind, das auch nach dem Zerstören der 12V Versorgung zuverlässig noch auslösen können, sind da diverse Kondensator, Mosfetkreise eingebaut. Je nach Aufbau der ECU können diese auch durch die Auslösung defekt sein. Es kann auch sein das die Ausgänge durchgeschaltet bleiben und nach Einbau der bereits ausgelösten ECU, deine Airbags ggf. auch durchzünden.


    Wenn du auf die ECU mit DDT noch draufkommst, mach von jeder Seite Screenshots. Bau ein wenn möglich baugleiches ein (Teilenummer exakt) und check danach die Werte wieder im DDT, danach die Fehler löschen.

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

    2 Mal editiert, zuletzt von Crash_Override ()