Hallo zusammen,
ich war hier schon öfters stiller Mitleser, aber heute wende ich mich mal an das Schwarm Wissen dieses Forums, mit einem recht seltsamen Fall
Vorab:
Das Problem zieht sich nun schon seit letztem Sommer.
Hier geht es also nicht um winterliche Temperaturen und damit sinkende Reichweiten.
Ich habe eine ZOE R110 Phase 1 mit der 52 kWh Batterie.
Die Zoe habe ich im letzten Sommer gebraucht gekauft und als Zweitwagen ein wunderbares Auto.
Ich habe mit CanZE den SOH ausgelesen und festgestellt das dieser nur mit 88% angezeigt wurde.
Allerdings war der Versionsstand des LBC auf 521, und laut meinen Recherchen war mit diesem Softwarestand die Berechnung des SOH und damit auch der angezeigten Restreichweite ein wenig Buggy.
Es wurde ein Update auf mindestens Version 540 empfohlen.
Mit dieser Begründung lies ich das Update bei einer Renault Werkstatt auch durchführen - und habe dafür auch nicht wenig Geld bezahlt.
Seitdem stimmt jedoch die Anzeige der Restreichweite sowie der über CanZE angezeigte SOH überhaupt nicht mehr.
Die Werkstatt hat auf den LBC die Version 556 aufgespielt.
LBC2 bleib auf 521
CanZE zeigte mir nur noch einen SOH von 47,3% an.
Dies scheint die ZOE auch intern als Wert für die Berechnung der Restreichweite heranzuziehen, denn bei 100% Akkustand werden nur rund 140 km Reichweite angezeigt (bei einem Verbrauch von 17,8 kWh/100)
Dazu sei jetzt klar gesagt, lediglich die Anzeige ist Quatsch.
Die reale Reichweite passt nach wie vor. Da hat sich nichts geändert.
Die ZOE fährt auch weiterhin ihre fast 300 km. Die Restreichweite in Display sinkt eben nur jetzt viel langsamer (z.B. reale Fahrstrecke 10 km, Restreichweite im Display sinkt nur um 5 km)
Der durch die Werkstatt ausgelesenen SOH liegt übrigens bei 92,5%
Nachdem ich nun diese Situation in der Werkstatt bemängelte, hat man sich bereit erklärt das Auto erneut zu prüfen.
Aussage der Werkstatt war das nun ein Update des LBC auf 560 durchgeführt wurde, was ich in CanZE auch verifizieren konnte.
Interessant ist, nachdem ich vom Hof der Werkstatt gefahren bin stimmte die Anzeige der Restreichweite.
Doch am nächsten Tag bereits wieder das alte Problem. Der SOH lt. CanZE wieder bei unter 50% und die angezeigte Restreichweite bei um die 140 km bei vollem Akku.
Die Werkstatt redet sich jetzt raus.
Sie will da jetzt nichts mehr tun. Hätte ja schon so viel Geld investiert (das zweite Update ging aufs Haus). Die legen die Hände jetzt in den Schoß und zucken mit den Schultern. Einen Call bei Renault wollen sie auch nicht aufmachen.
Nach dem Motto, Kunde du nervst. Lass uns in Ruhe oder gehe selbst in Vorkasse für weitere Prüfungen.
Abgesehen davon ob das in Ordnung von der Werkstatt ist oder nicht wollte ich mal die Spezis hier im Forum fragen ob sich jemand dieses Phänomen erklären kann?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Ideen.