Interessanter Vorschlag! Ich habe es heute getestet: Auf der Einstellung „LOW“ ist das Geräusch nicht wahrnehmbar, und die Lüftung läuft einwandfrei. Sobald ich jedoch die Temperatur erhöhe, tritt das Geräusch sofort wieder auf. Auch das, was du im Nachtrag erwähnt hast, ist mir bereits aufgefallen – kann ich also bestätigen. Hier noch mal ein Video dazu (Ton ist allerdings wieder schlechter)
Im Winter, genauer wenn die Innentemperatur unter der AT liegt und wenn die Stellung LOW verlassen wird, wird sofort der Kompressor gestartet, unter 10 Grad AT werden auch die PTCs zugeschaltet.
Wenn der Akku gekühlt werden muss, läuft ebenfalls der Kompressor + Lüfter an. Wenn der Akku geheizt werden muss, wird der 1kW PTC im Akku selbst aktiviert, dieser ist lautlos.
Der Lüfter der ab und zu beim Laden anläuft, auch wenn der Akku nicht gekühlt werden muss, ist um die Leistungselektronik zu kühlen. Es gibt noch den Motorlüfter der ebenso ab und zu anläuft beim AC laden, da dieser als Pufferinduktivität mitbenutzt wird. Die Hystere ist leider extrem klein gewählt oder garnicht vorhanden, im Hochsommer gabs bei mir schon Ärger die Zoe bei Nacht zu laden, weil der Lüfter aus/an/aus/an im Minutentakt schaltet und idR alle die Fenster offen haben.
Dein rasselndes Geräusch kommt sehr warscheinlich vom Kompressor, es kann auch der Lüfter vorne einen Lagerschaden haben. Eine gute Tonaufnahme an einem festen Punkt im/am Motorraum, bevor die Heizung eingeschaltet wird, kann ggf. mehr Aufschluss geben. Der Lüfter vorne wird verzögert gestartet, als erstes fährt der Kompressor hoch.