Hallo an die Zoe-Fahrer, insbes.Ph1: Welche Kontakte sind bei Euren OBD2-Buchsen belegt? Auch nur die sieben wie bei mir (4,5,6,12,13,14,16) ?
OBD2 Schnittstelle defekt
-
-
-
Vielen Dank , die Kontaktbelegung ist also "normal"
-
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass mit der "richtigen" Software (Pyren3) eine einwandfreie Abfrage aller ECUs möglich ist (schon krass, dass es mit CANZE und auch bei ATU und Renault nicht funktioniert) !!
Alle weiteren OBD2-Hardware-Untersuchungen wurden dadurch überflüssig.
-
Bei der nun möglichen Fehleranalyse stellte sich heraus, dass die Wasserpumpe am Ende ihrer (von Renault geplanten
) Lebensdauer ist und dadurch den "ELEC..." Fehler verursachte. Siehe hier: Wasserpumpe
-
Vielen herzlichen Dank an Alle, die hier geholfen haben!
-
Natürlich würde ich zu gern verstehen, wie es sein kann, dass CANZE mit meinem OBD-Dongle nicht funktioniert, ebensowenig wie die Profi-Diagnosegeräte von ATU und Renault, aber Pyren3 mit demselben OBD-Dongle funktioniert? Hat jemand noch eine Idee dazu?
-
Mit pyren3 kommst du ausnahmslos auf alle ECUs? (DDT Modus)
Hast du mal alle Fehler ausgelesen und welche gesehen die auf ein Kommunikationsproblem hindeuten? (pyren / CLIP Modus)
-
Mit pyren3 kommst du ausnahmslos auf alle ECUs? (DDT Modus)
Hast du mal alle Fehler ausgelesen und welche gesehen die auf ein Kommunikationsproblem hindeuten? (pyren / CLIP Modus)
Danke für Deine Rückmeldung. Pyren3 zeigt 14 ECUs an (manchmal kommt noch "BMS Sicherheit" dazu). UCH zeigt einen Fehler, der sich nicht löschen, aber auch nicht weiter analysieren ließ (wurde im zugehörigen Untermenü nicht angezeigt). Siehe hier : Wasserpumpe .
-
Sorry, der Link zum Wasserpumpen-Thread war falsch. Hier der richtige: Wasserpumpe korrigierter Link