Renault ZOE vordere Reifen laufen an der Außenseite ab

  • Ich werde mal den Hersteller kontaktieren. Die vorderen Reifen laufen auch immer an der Außenseite ab. Im ersten Jahr war es ganz doll, sodass ich da 2 neue Reifen brauchte. Jetzt hat es schonmal 2 Jahre gehalten. Die Achse wurde vor 2 Jahren vermessen und eingestellt. Der Servicemitarbeiter begründet das immer mit dem Gewicht des Zoes. Komisch, an meinem wirklich schweren ML habe ich sowas nicht.

    Experience (Evolution) farblos ^^ mit Safety-, Komfort- und Winterpaket und auf Allwetter Stahlfelgen unterwegs

    Bestellt 26.01. - geliefert 25.03. - zugelassen 29.03. - abgeholt 01.04. - Bafa-Prämie 09.05. erhalten (alles in 2022)

  • Das dürfte ziemlich normal sein. Die Konstruktion ist an der Zoe wohl etwas schwach ausgelegt, daher auch die wiederkehrenden Probleme mit ausgeschlagenen Traggelenken und Koppelstangen. Ich begegne dem einseitigen Reifenverschleiß mit einer moderaten Erhöhung des Reifendrucks (ca. 0,5 bar). Dadurch verringert sich die Verformung des Reifens in Kurven bei akzeptablem Komfortverlust. Mache ich so seit vielen Jahren bei allen Fronttrieblern und habe damit bisher gute Erfahrungen gesammelt.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • Den Luftdruck habe ich auch bei allen Fahrzeugen um 0,2 bar erhöht. Das mache ich auch schon seit vielen Jahren.

    Ich möchte jetzt nicht zu sehr erhöhen.

    Mein Sommer(spaß)Auto ist ein BMW 330 Coupe. Mit diesem fahre ich in Kurven auch mal eine Spur schneller. Auch hier habe ich keinen unregelmäßigen Verschleiß an den Reifen.

    Eigentlich müsste man den Sturz an den vorderen Rädern nur anpassen (beim Zoe). Hat da schon jemand Erfahrung und kann die Daten mitteilen?

    Experience (Evolution) farblos ^^ mit Safety-, Komfort- und Winterpaket und auf Allwetter Stahlfelgen unterwegs

    Bestellt 26.01. - geliefert 25.03. - zugelassen 29.03. - abgeholt 01.04. - Bafa-Prämie 09.05. erhalten (alles in 2022)

  • Bitteschön, das sind die originalen Werte.


    Änderungsspielereien machen aber eigentlich nur dann Sinn, wenn du es selbst machen kannst. Denn selten bis nie ist der erste Versuch so erfolgreich, dass du gleich rundum zufrieden bist. Und egal, was du verstellst, es wirkt sich auch auf die anderen Größen aus. Und nicht nur auf die hier genannten, sondern auch noch auf ein paar weitere, die ebenfalls einen nicht unerheblichen Einfluss auf das (Eigen-)Lenkverhalten und den Komfort haben.

    Btw, du kannst u.U. einen ähnlichen Effekt wie mit der Sturzverstellung auch mit der Spuränderung erreichen. Ich weiß aktuell z.B. überhaupt nicht, ob der Sturz bei unseren Mühlen vielleicht nicht nur kontrollierbar, aber garnicht einstellbar ist. 8|

  • Anfängerfehler nun nicht, aber hätte einfach selber ein neues Thema aufmachen können/müssen.

    Auch Danke von mir.

    Mit den Werten lass ich mal doch lieber sein.

    Mal sehen was der Hersteller direkt antwortet.

    Experience (Evolution) farblos ^^ mit Safety-, Komfort- und Winterpaket und auf Allwetter Stahlfelgen unterwegs

    Bestellt 26.01. - geliefert 25.03. - zugelassen 29.03. - abgeholt 01.04. - Bafa-Prämie 09.05. erhalten (alles in 2022)