Neuvorstellungen von Renault E Autos: Elektroauto Renault 5 E-Tech und mehr.

  • Das Einstiegsmodell mit kleinerer Batterie kommt erst 2025. Der Einstiegspreis wird dann sicherlich im genannten Bereich liegen.

    Aber dann mit 40 Kwh Akku. Das ist für mich in Verbindung mit 11kw Laden indiskutabel. Früher waren neue e-Autos durch die Rabatte der Hersteller ( z.B. über Corporate Benefitz ) und fehlender Verfügbarkeit durch Lieferengpässe günstiger als Gebrauchte.

    Das hat sich nun komplett umgekehrt. Gerade die Zoe legt z.Zt. einen rasanten Wertverfall hin und ich denke das wird dem R5 electric nicht anders ergehen. Also wäre leasen die einzige Option.


    Der R5 ist aber ein wirklich schicker Wagen und wird auch seine Fangemeinde finden, da bin ich sicher.

    ZOE Z.E. 50 INTENS, EZ. 11/21, Black Pearl, Vollausstattung exkl. dem Einparkassistenten.

  • Also wäre leasen die einzige Option.

    Und dazu die schlechteste. Nachhaltig ist etwas anderes. Was machen wir denn mit den ganzen Leasingkarren?

    Wenn ich ein Fahrzeug für 30-40T€ kaufe, egal ob E oder Verbrenner, dann kann und muss ich erwarten können das ich den 10-20J. fahren kann. Man kann sich doch nicht alle 3J. ein neues Auto kaufen.


    Klar ist der R5 für manche schön. Aber wenn der Qualitätsstandard der selbe wie bei der Zoe ist, kann ich gut drauf verzichten. Ist wie bei einem gutem Essen, es muss nicht nur gut aussehen, sondern muss auch gut schmecken. Wenn das nicht passt, wechsle ich das Restaurant.

  • Der gefällt mir richtig gut. Aber wenn überhaupt würde ich da auch auf die ersten Leasingrückläufer warten. derzeit ist die Zoe das ideale Auto für uns.