will ich den Strom selbst verbrauchen und einen Speicher mit einbauen lassen
ich habe zwar keine PV, aber irgendwo gelesesen, dass man dafür eine spezielle Wallbox (Eigenschaften) benötigt (kann mich aber auch irren). Und so ein Stromspeicher soll wohl ab ca. 8000€ kosten. Die muss man erstmal wieder reinholen.
Auch würde ich mich niemals auf öffentliche Ladestationen verlassen. Diese können auch mal defekt sein (Technisch oder Vandalismus). Jedesmal mit ´Angst´ zur Ladestation um die Ecke fahren, würde mich stressen. Der Preis je kW drüfte auch nicht so günstig wie daheim sein.
Mein Stromanbieter hat auch nach Ablauf der 2-jährigen Preisbindung (Anfang April) von 28 auf 34ct erhöht (bzw. erhöhen wollen). Daher habe ich mich rechtzeitig um einen Neuen bemüht. Die Suche hat sich gelohnt. Mein neuer (alter) Stromanbieter hat mir im HT 27,xxct und im NT 22,xx ct angeboten. Jetzt habe ich auch wieder eine Strompreisbindung auf 2 Jahren mit, wie ich finde, günstigen Tarif. Mein Glück war den Tarif schon Anfang März abzuschließen. Mittlerweile hat mein Anbieter leicht angezogen. Das Einzige was sich erhöht, ist der Preis für den Zähler, da ich ein iMS bekomme. In Zahlen von 7,xx €/Jahr auf 20€/Jahr.
Der NT beginnt um 23Uhr und endet um 5Uhr. In dieser Zeit wird der Zoe (je nach Bedarf) geladen und auch jetzt lohnt sich die Waschmaschine und den Geschirrspüler in dieser Zeit arbeiten zu lassen. Lässt sich alles auf Zeit programmieren.