Selbst das sind Phantasiezahlen. Ich weiß nicht, inwiefern die Finanzämter sowas weitergeben dürfen. Wahrscheinlich gar nicht. Die Autohersteller tricksen mit allem. Woher kommen denn die Milliarden, die VW(VAG) an Rückzahlungen der Autokäufer (USA) und Strafen usw. gezahlt haben? Nach ein, zwei Jahren war das doch alles vergessen bzw. aufgeholt. Die lachen sich immer noch ins Fäustchen. An solchen Märchen glaube ich nicht. Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Beiträge von OZE
-
-
Wie kommt ihr nur auf 700€ Gewinn des Herstellers bei einem Zoe? Selbst 7000€ wären noch zu wenig. Da habe ich noch nicht mal die 6000€ vom Staat mit einkalkuliert.
Es spielt preislich eine untergeordnete Rolle, ob ich nun einen Seitenwand für einen Zoe presse oder eines Dacias oder eines höherpreisigen Renaults (kenne mich da nicht so aus). Der Materialanteil ist vielleicht etwas größer, aber nicht hunderte von Euros. Genauso sieht es bei den anderen Komponennten aus. Wie kann das denn sein, dass ich noch nicht mal 2/3 des Listenpreises für meinen Zoe bezahlt habe?
Die Hersteller müssen diverse Rücklagen bilden. Da reichen 700€ pro Fahrzeug bei weitem nicht aus. Das wäre ja ein Zoe zum Selbstkostenpreis weitergeben. Die Zahlen die hier so genannt werden - woher habt ihr diese? Kein Hersteller geht so offen damit um.
Aber mir soll´s letztendlich egal sein - Leben und leben lassen. Es zwingt mich keiner einen Neuwagen zu kaufen.
-
Vor ein paar Jahren war die Marge bei Renault 700€ pro Fahrzeug.
Du meinst beim Verkäufer - nicht der Hersteller!
-
Ist doch eine ganz einfache Rechenaufgabe. So ziemlich genau 344€.
Dein Anbieter ist bisher auch mein Favorit. Auf ihrer Seite garantieren die aber schon 350€.
-
Aber bitte erst ab Neuwagen.
Zahle bisher 886€ an KFZ-Steuer (auf mehrere Fahrzeuge verteilt). Dann darf ich auch mal in den Genuss kommen, dass ein Fahrzeug erstmal steuerfrei ist.
Neue Verbrenner kommen mir sowieso nicht ins Haus. Liegt nicht an der Umwelt, sondern an der Technik.
-
Ist das der Auszahlungsstand oder behält sich der Anbieter davon was ein?
Wenn deine End-Quote, dann sind 405€ lohnenswert.
Welcher Anbieter ist das? Bin auch noch auf der Suche.
-
Moin,
mir wurde eine Lieferung für dieses Jahr garantiert, andernfalls würde Renault die 6000€ Förderung übernehmen.
Ich bin da erstmal ganz entspannt 😎
Hast du das schriftlich bzw. im Vertrag drin stehen, oder Mundpropaganda?
3000€ soll es weiterhin vom Staat geben. Ergo geht es hier nur um weitere 3000€ vom Staat.
-
-
Ist bei uns garantiert nicht der Fall.
Ich fahre u.a. noch eine G-Klasse mit einem Verbrauch zw. 14-18l/100km (Super) und auch noch einen 3l Reihensechszylinder Diesel. Alle mit H-Kennzeichen. Das nenne ich Nachhaltigkeit.
-
Danke für die Glückwünsche.
Wenn Jemand mal ´Langschläfer´ sagt, ist das bestimmt nicht böse gemeint. Man könnte auch ´Spätzünder´, ´nicht aus den Quark kommende´, ´Unentschlossene´ oder einfach nur ´Besteller´ dazu sagen. Ändert nichts an der Situation.
Immer positiv denken!