Die Kunden bohren sich schon Löcher in die Türscharniere, um den Fettmangel zu beheben. Wir aktivieren regelmäßig während der Fahrt die Feststellbremse um das vergammeln der Scheibenbremsen halbwegs zu verhindern. Basteln uns andere Lösungen für das Spritzwasser der Frontscheibe. Gehts noch. Über solche banalen Mängel habe ich mir bei noch keinem Fahrzeug Gedanken machen müssen.
Ich habe das Gefühl, dass hier viele mit dem Wagen rumspielen. Meine mehr den ganzen elektronischen Spielkram wie App-Verbindungen usw. Da gehe ich erst gar nicht ran. Wahrscheinlich fahre ich deshalb sorgenfrei umher. Selbst mit den Bremsen haben wir keine Problem.
Im Anhang zeige ich euch mal Bilder von meiner Winterschlurre (Bremsen vorne am Schlimmsten). Einen Golf aus Ende 2006. Die Bremsen sind vor 2 Jahren neu von ATE verbaut worden (also nicht selber ATE, sondern nur das Material) und haben jetzt schon 20tkm runter.
Den Fehler mit qualitativ sehr guten/teuren Bremsen mache ich nicht nochmal. Habe jetzt für 80€ einen Satz (vordere und hintere Scheiben inclu Beläge) von einen namenhaften Online-Anbieter gekauft. Mal sehen, wie lange die halten.
ATE 4Jahre 20tkm.jpg ATE 4Jahre 20tkm 2.jpg