Der Händler könnte mir noch so viele Proberunden im Zoe anbieten. Für mich wäre eine Zulassung noch dieses Jahr wichtig, um die 6000€ Bafa zu bekommen. Oder hast du eine schriftliche Bestätigung, dass Renault bzw. dein Händler die Differenz übernehemen wird? Also zu dem, was es kommendes Jahr vom Staat gibt.
Beiträge von OZE
-
-
Beim ADAC ist nichts zu loben. War, ist und bleibt ein Schummelverein.
-
Der Nächste wird ein Kona E mit großer Batterie
Um wieviel größer ist die Batterie und wie hoch ist der tatsächliche Verbrauch?
-
Hier Neuigkeiten von Lidl und Kaufland bezüglich des kostenlosen Ladens
Stört mich nicht. Habe ich nie genutzt.
Aber davon abgesehen, sind auch Porsche- und Tesla-Fahrer Kunden von Lidl&Co. Warum sollen die da nicht laden? Aber auch mit einem Fa-Fahrzeug kann man dort einkaufen.
-
...
Wenn ich mit meinem Diesel fahre, zahle ich an der Tankstelle ca. 11 EUR auf 100 km mit minütlich schwankenden Preisen. Eine Alternative zu Hause zu einem günstigeren Festpreis zu tanken, habe ich da gar nicht.
...
Hätte man schon - wäre allerdings nicht legal. (Steuerbetrug)
PS: Bevor jemand auf eine dumme Idee kommt; Ich habe vor 2 Jahren die Heizung auf GAS umgestellt.
-
Wäre mir bzw. ist mir egal. Wenn ein Autohaus viel mehr Fahrzeuge verkauft, als wie gedacht, gibt es für das kommende Verkaufsjahr auch viel mehr Rabatt vom Hersteller. Geht ihr dann auch hin und beschwert euch?
Viele Anbieter greifen irgendwo Rabatt oder Gutschriften ab und geben es an den Endkunden nicht weiter. Ist in der kapitalen Marktwirtschaft einfach so. Oder denkt ihr dass es gerecht ist, dass es immer noch Nachlass auf den kWh-Preis gibt je mehr man verbraucht (Gas und Strom) in der heutigen Zeit? Mehr schreibe ich nicht dazu, sonst führt es zu einer wochenlangen Diskussion.
-
Der Verbrauch des Zoe ist stark abhängig von der Parksituation - Sommer wie Winter.
Die 3 Tage, wo es mal über 30°C war, war der Wagen schön in der Garage runtergekühlt. D.h. die Klimaanlage musste nicht allzuviel tun. Wenn man dann auch noch die Umluft eingschalten hatte, hielt sich der Verbrauch in grenzen. Genauso ist es im Winter. Wenn der Akku erstmal aufgeheizt werden muss, dann geht natürlich der Verbrauch ordentlich in die Höhe.
Bei Übernahme lag bei uns noch Schnee mit entsprechenden Temperaturen. Über 15kWh lag der Verbrauch da auch nicht. Aber, wir werden diesen Winter genau darauf achten.
-
.... und mir ist es sowas von egal, wie der Wagen heizt, kühlt oder entfeuchtet. Hauptsache er tut es und ich schwitze oder friere nicht im Zoe und kann durch die Scheiben gucken.
Können meine anderen zweiachsigen Fahrzeuge übrigens auch - egal ob mit oder ohne Klimaanlage ausgestattet. Obwohl
, mein zweiachsiger Anhänger kann davon nichts.
-
Die Zoe hat sich selbst resettet und ich hatte nicht gewusst das die Klima aus war.
Hatten wir noch nie.
Außerdem müssen nach deiner Aussage hin bei vielen Zoe´s die Scheiben, ohne Klimaanlage an, beschlagen.
Der Unterschied zu Oldtimern ist, das sie so undicht sind und sich daher selbst entfeuchten/durchlüften, da brauchts keine Klima. Fahre selber seit über 30 Jahren Oldtimer.
Dann sind dein Oldtimer eben sehr ´löchrig´.
Meine Oldtimer (zumindest einige) sind klimatisch eben sehr gut abgedichtet. Trotzdem beschlagen dort nicht die Scheiben zwangsläufig - egal ob mit verbauter Klimaanlage oder ohne.
-
Ich fahre ja nun mit 215er GJR und mir fällt auf, die hocheffizienten Pellen mit "A" sind bei den GJR gar nicht an zu treffen - in der Regel alle nur "C-D" - oder ich hab sie einfach nur nicht gefunden.
Ggf. könnte man ja beim nächsten Kauf mal was effizienteres nehmen.
Auf einem Fahrzeug von mir fahre ich 235/60R17 102V. Das sind Continental AllSeasonContact mit Kraftstoff ´B´und auch Nässe ´B´. Natürlich nicht ganz für den Zoe passend.
Vorher hatte ich da 255/40R20 drauf. Damit war der Spritverbrauch auch etwas höher.