Klima wieder an, kurz Scheiben runter und der Spuk war vorbei.
Vielleicht erst die Scheiben runter bzw. Fenster geöffnet, dann wären die beschlagenen Scheiben von Innen wieder durchsichtig gewesen - auch ohne Klimaanlage.
Das Phänomen sollte aber (fast) jedem Autofahrer bekannt sein. Wenn man bei feuchter Außenluft und eingeschaltener Klimaanlage diese ausstellt, dann beschlagen die Scheiben von Innen eben ruck zuck. Ist das Gleiche, wie wenn man die Umluft einschaltet (ohne Klimaanlage). Hier dauert es aber etwas länger.
Ich fahre auch noch Oldtimer ohne Klimaanlage - wie überlebe ich das bloß (in Bezug auf die Sichtverhältnisse)?