Meine konkfrete Frage: Gibt es die Möglichkeit, die Rekuperation beim Zoe auszuschalten oder stark zu reduzieren? Ich bin für Hinweise dankbar.
Nein: Das Bremssystem der Zoe (Bosch iBooster) ist so ausgelegt, dass es immer zuerst elektrisch bremst und nur dann die Reibbremse hinzunimmt, wenn eine höhere als die elektrisch erreichbare Verzögerung benötigt wird. Der einzige Unterschied zwischen "D" und "B" ist, dass die Bremswirkung bei "B" schon beim Loslassen des Fahrpedals einsetzt und in "D" erst beim Betätigen des Bremspedals - das kann man übrigens auch sehr gut an der Verbrauchsanzeige beobachten: Beim Bremsen per Fußbremse in "D" wird die Rekuperationsleistung gleich hoch wie im "B"-Modus.
Einzige Abhilfe: Von Zeit zu die Bremsen "sauberbremsen", dazu die Fahrstufe "N" einlegen, damit die elektrische Verzögerung ausgeschaltet wird. Gerüchteweise sollen auch aggressivere Beläge in der Pipeline sein, aber da habe ich bisher nur für die vordere Bremse was gesehen.
Nachtrag: Bei mir ist das Tragbild der hinteren Bremsen auch nicht das Beste, aber der Prüfer hat sein Augenmerk mehr auf die Messwerte des Bremsprüfstands gerichtet - und die waren in Ordnung.