Beiträge von wohliks

    Die Zoe lädt die 12V Batterie aber nur bei aktiver Zündung oder bei Fahrbereitschaft oder nicht?

    Nein: Unsere Zoe startet den DC-DC-Wandler auch zwischendurch. Eigene Erfahrung: Dann summt es unter der Haube und die Kontroll-LED an der Feststellbremse leuchtet.


    Nach welchen Kriterien sie das macht, weiß ich allerdings nicht. Seltsamerweise schützt das aber nicht davor, unter Umständen doch mit einer leeren (dann vermutlich defekten) 12-V-Batterie liegenzubleiben.

    Danke für die ausführliche Beschreibung - so detailliert konnte ich das bisher noch nirgendwo nachlesen! :thumbup:


    Bisher habe ich nur Infos gefunden, nach denen der Scrollkompressor gerne u.a. in stationären Wärmepumpen eingesetzt wird, weil er wegen der berührungslosen (!) Spiralen einen sehr geringen Verschleiß hat. Dass es aber auch Varianten gibt, bei denen das dann doch wieder anders ist, war dort nicht erwähnt.

    Das ist richtig, passive Systeme gibt es ja auch schon länger und sie funktionieren.

    ...und aktive RDKS-Systeme gibt auch schon ziemlich lange: Unser Scenic Bj. 2001 hatte schon sowas - allerdings noch die "alte" Variante mit farbigen Ringen an den Ventilen, weil die Radpositionen der Sensoren fest zugeordnet waren. Ein RDKS - aktiv oder passiv - war dem Vernehmen schon damals Pflicht, weil es für dieses Auto Runflat-Räder/Reifen als Option gab.


    Wenn ich jetzt hier so über die Lebensdauer der Sensoren in den Zoes lese, wird mir das RDKS des Scenic allerdings im Nachhinein irgendwie unheimlich: Der hat zwar immer mal neue Reifen bekommen, aber nie neue Sensoren gebraucht - beim Verkauf 2020 haben die RDKS-Sensoren sowohl der Sommer- als auch der Winterräder immer noch funktioniert. Atombatterien? ;)