Beiträge von Phil_47

    Ich habe gestern das erste mal über Bonnet geladen. Hat super funktioniert (Fastned-Säule).

    Allerdings erhöht Bonnet ab August die Preise und ändert die Paketgrößen.

    Niedrigster Preis ist dann 48 Cent/ kWh und der höchste 50 Cent/ kWh. Ohne Paket sind es dann 55 Cent/ kWh

    Hallo zusammen,

    wird in der App angezeigt, wenn der Akku voll geladen ist?

    Ich habe eben geladen und es standen 100% und als Status „wird geladen“ in der App.

    Unter fertig bis Ladung stand nichts mehr.


    Wollte schon abkoppeln, aber habe dann gesehen, dass noch mit ca. 2 kW geladen wurde.

    Springt die Anzeige in der App irgendwann um auf „fertig geladen“ oder so? Richtig voll kann der Akku ja noch nicht gewesen sein, wenn noch mit 2 kW geladen wurde. Auch das Balancing gehört doch zum Ladevorgang.

    Bei mir ist es so, dass ich einfach erstaunt von der Abweichung zwischen dem Vorführwagen der Probefahrt und dem erworbenen Fahrzeug bin.

    Da sich unser Fahrverhalten zwischen Probefahrt und jetzt nicht merklich geändert hat, wollte ich mal nachfragen woran es liegen könnte.


    Wenn mir nicht einmal im Somme eine Recihweite von 300 km angezeigt wird, will ich im Winter die Berechnung gar nicht sehen.


    Aber derzeit ist sowieso Fahrradwetter und da ist der Verbrauch in KH egal :)

    Falls ich nicht irre, hatte ich bereits geschrieben.

    Es sind Ganzjahresreifen (Michelin Cross Climate) in 195/55 R16 montiert.

    Die 0,2 Bar Mehrdruck beziehen sich auf die Herstellerangebe. Also statt der angegebenen 2,6/ 2,3 sind es jetzt 2,8/ 2,5.


    Waren genug Fakten in diesem Beitrag, oder war der Anteil noch zu gering?

    Wir haben das Auto erst seit 4 Wochen. Es ist ein Vorführwagen, den wir mit 2600 km gekauft haben.

    Den Wagen für die Probefahrt hatten wir für 2 Tage und haben ausgiebig getestet.

    Abgestellt ist das Fahrzeug in eine Tiefgarage und die derzeitigen Temperaturen sind ja eigentlich optimal für Reichweiten um 350 km.


    Wird werden das nun noch eine Akkuladung beobachten und dann mal den Händler kontaktieren.


    Gestern sind wir eine Strecke von 80km gefahren. Davon 30 km Autobahn, Rest Landstraße und Ortschaften.

    Auf der Autobahn strikt 105, sonstige Strecke im B-Modus und im Schleicherstil.

    Schlussendlich standen 14,0 kWh/ 100km im Display.

    Wenn ich langsamer fahre, überholen mich die Rennradfahrer 😉.


    Wenn ich an die Probefahrt mit 12,9 kWh/ 100km zurückdenke halte ich das mit unserer Zoe für unmöglich.

    Danke schon einmal für die Antworten.

    Reifendruck habe ich heute um 0,2 Bar erhöht. Eingestellt war nach Herstellerangabe.

    Akku ist der 52er (ergänze ich in meiner Signatur noch).


    Ich will keine Rekorde aufstellen. Finde nur den Unterschied zum Probefahrzeug mit gleicher Konfiguration enorm.

    Die Reifengröße ist identisch. Ob bei dem Vorführer Ganzjahres- oder Sommerreifen montiert waren kann ich nicht sagen.

    Bremsen tue ich sehr selten, da meist rekuperiert wird und das ausreicht.

    Macht es einen Unterschied wann der Tageskilometerzähler zurückgesetzt wird? Vor dem Laden oder erst danach?

    Hallo.

    Ich hänge mich hier mal dran.


    Wir haben unsere Zoe nun insgesamt knapp 1000 km gefahren.

    Bei der Probefahrt des gleichen Modells haben wir einen Verbrauch von knapp 13 kWh/ 100 km erreicht. Dies ohne Anstrengung und auf den bewusst gleichen Strecken wie wir jetzt mit unserer Zoe zurückgelegt.


    Leider schaffen wir mir unserer Zoe jetzt nicht weniger als 14 kWh/ 100 km und die Reichweite wird jetzt mit vollem Akku mit 254 km angezeigt.


    Verwundert hat mich dabei, dass direkt nach dem Laden (Kabel schon abgezogen) 364 km als Reichweite angezeigt wurden. Nach Zurücksetzen des Tageskilometerzählers dann die 254 km.

    Bei den derzeitigen Temperaturen sollte eigentlich mehr Reichweite erzielt werden.

    Wir fahren, außer auf der Autobahn, im ECO-Modus und ohne Klima. Lüftung temporär.

    Ich wüsste nicht, wo wir noch Einsparpotentiale hätten.

    Mit CanZE habe ich die Zellspannung mal angesehen, aber keine Auffälligkeiten gesehen. SoH liegt bei 98%.


    Habt ihr Tipps was ich noch probieren könnte um den Verbrauch zu senken, auch wenn das aus der Ferne sicherlich immer schwer ist.


    Angefügt ein Screenshot von der Zellspannung (Fahrzeug wurde ca. 30 Minuten voll geladen)0A15E2DF-A725-4FFE-97FA-6B624F20D199.png