Beiträge von maikt
-
-
Genau, frag bei Renault nochmal an, mir graut es bei der Vorstellung innerhalb einer Ortschaft bei 50kmh mit Fernlicht fahren zu müssen, soviel ich weiß ist das sogar verboten.
Edit: verboten ist es wenn die Straßen beleuchtet sind, was ja aber nicht unbedingt bedeutet, dass das Fernlicht deaktiviert wird. Vielleicht kannst du das auch als Argument für Renault mitnehmen. -
Umso mehr wundert mich, dass Du nach Deiner schroffen Belehrung doch seitenweise schreibst.
Weil ich eben versuche Usern zu helfen (was in diesem Fall auch dankend angenommen wurde) und so ein OT eher vermeiden möchte. Wie oft kannst du das von dir behaupten?
Meine Vorstellung ist im übrigen in jedem meiner Beiträge unten verlinkt und kann auch über die Suche gefunden werden. -
Ob nun 225er oder 215er je in 17 Zoll untereinander verglichen werden ist m.E. zu vernachlässigen. Sie können nicht alle Größen testen.
Das dachte ich auch immer, die Testergebnisse unterscheiden sich aber teilweise sehr.
-
Der Test ist aber eh nicht in der richtigen Reifengröße verfügbar und daher nicht sehr aussagekräftig.
Edit: Einen B/B zu finden ist gar nicht so einfach
-
Ich hab den Michelin Primacy 4 , der ist glaube mit der beste gewesen, was Rollwiderstand und Nasshaftung (B/B) betrifft.
-
Ich würde bei der Auswahl des Reifens aber ein höheres Augenmerk auf den Rollwiderstand legen, da diese bei eAutos einen stärkeren Einfluss auf die Reichweite haben, als bei Verbrennern. Da steht der Falken eher schlecht da.
-
Was auf den Displays angezeigt wird ist doch eigentlich Schall und Rauch, interessant ist doch eher ob so ein Update auch die reale Reichweite beeinflussen kann? Ich war bisher immer der Meinung dass dies nicht geht.
-
Auch wenn ich bisher keinen Bedarf hatte das Abblendlicht auf 'normales Licht' zu stellen, finde ich so logisch wie Du es beschrieben hast. Wäre jetzt die Frage ob das wirklich bei allen so funktioniert?
-
Das verstehe ich aber nicht so, hier steht, das die Fernlichtautomatik immer aktiv ist (das Fernlicht also immer automatisch an und aus geht), egal in welcher Stellung sich der Fernlichthebel befindet. Bei mit ist das nur der Fall, wenn der Hebel in der Stellung vorne ist.
bei meinem Zoe (BJ 01/20) ist es leider auch so, das sobald der Drehschalter auf Auto steht, die Fernlichtautomatik immer mit aktiviert ist und eben nicht, wie bei neueren Modellen, erst durch das nach vorne Drücken des Hebels.