Endlich nach sovielen Jahren ist es nun möglich das OVMS zum Vorklimatisieren zu benutzen. Es muss dafür lediglich die zweite CAN-Schnittstelle des OVMS-Moduls mit dem V-CAN verbunden werden.
Bis ich die Änderungen ins Hauptprojekt pulle warte ich auf min. zwei Rückmeldungen ab, ob alles sauber funktioniert. In der App taucht nach dem Flashen leider kein cooler AC Button auf, weil das Extra in der App freigegeben werden muss (hardcoded).
Als Workaround kann man auch die HomeLink Taste 1 benutzen oder "climatecontrol on" in die Konsole / Chat schreiben. Es funktioniert wenn die Zoe alive ist oder full sleep. Zwei Bedingungen die geprüft werden, ist zum einen ob abgeschlossen ist und ob der Kompressor nicht bereits läuft.
Wer die Firmware flashen möchte, einfach den OTA Server auf https://ovms-ota.bit-cloud.de ändern und die "main" flashen. Mein Fork ist up to date mit dem Originalprojekt, ein switchen der Firmware sollte kein Problem machen.
Disclaimer wie immer die alte Leier: Software wird angeboten ohne jegliche Gewährleistung, wer damit sein Auto zur Explosion bringt oder 1 Kilotonne Fehler in den ECUs provoziert, weil man ausversehen den V-CAN im laufenden Betrieb kurzgeschlossen hat, ist selbst Schuld.
Tipps für V-CAN Zugang:
BCM und CAN Gateway sind beliebte "Anzapf-Orte", je nachdem wo ihr das OVMS verbaut habt. Da dies dann eher eine permanenetere Verbindung wird, würde ich empfehlen ein Verlängerungskabel zwischen Kabelbaum und BCM/Gateway zu kaufen und dort den Abgriff sauber einlöten oder Abgreifklemmen benutzen. Trennen einer ECU zwecks Verlängerungskabel-Einbau würde ich erst bei vollständig eingeschlafener Zoe machen oder die 12V abklemmen, damit man den Fehlerspeicher nicht füllt.
1000022641.jpg
Am OVMS muss nichts geändert werden, es kann die zusätzliche Buchse verwendet werden, dazu ein DA26 Stecker bestellen und die PINs wie in der Doku (CAN1) belegen.
Was auch noch möglich ist, wäre den V-CAN zusätzlich auf die OBD Buchse zu legen, die meisten werden das "Standard OVMS Cable left" haben, dort ist ein weiterer Bus auf 12/13 herausgeführt. Leider weiß ich nicht wieviele PINs auf der OBD Buchse in der Zoe schon belegt sind außer eben der primäre CAN (zum Gateway) und die 12V.
OVMS OBD Cable Left Pinout: https://shop.openenergymonitor…ric-obd2-ovms-cable-left/
Abgreifmöglichkeiten: https://git.bit-cloud.de/Crash_Override/Zoe_PH2_DDT_Mods
Verlängerung für BCM/Gateway Stecker: https://de.aliexpress.com/item/1005006738154651.html (32PINs hat das Gateway)
Belegung OVMS AUX Anschluss: https://docs.openvehicles.com/en/latest/userguide/egpio.html
Bin schon gespannt auf die Rückmeldungen. Mich würd auch interessieren wo ihr euer OVMS Modul, die Antennen und wie ihr den V-CAN Abgriff umgesetzt habt 