Die Zoe braucht manchmal einige Minuten, um sich mit der Wallbox zu einigen. Geduld wirkt Wunder.
Beiträge von KaMaKi
-
-
Wahrscheinlich ist das Lastmanagement deines Arbeitgebers schuld, dass der Ladevorgang nicht startet. Wenn viele gleichzeitig laden, dann wird die zur Verfügung stehende Leistung "geteilt". Und die Zoe (zumindest unsere) mag es nicht, wenn der Ladestrom unter 7A liegt, auch weil die Zoe diesen noch einmal um rund 0,5A reduziert (es gab wohl früher häufig Probleme mit 11kW-Ladesäulen, weil die Zoe einen zu hohen Strom zuließ und dann die Sicherungen auslösten).
Wenn Du später lädst, sind die Anderen schon fertig und Du bekommst mehr Leistung.
-
sondern erwarte, das bei einer der jährlichen Inspektion alles auf den neuesten Stand gebracht wird, oder es zumindest angeboten wird.
Das wird bei keinem (mir bekannten) Hersteller gemacht. Mir scheint, Du lebst in einer anderen Hemisphäre.
-
Ich denke, er hat 40% bekommen.
Ich habe übrigens für unsere Zoe mit Kaufbatterie nach Abzug der BAFA 27.300 EUR bezahlt. Wenn ich jetzt die angenommenen 40% von 27.000 EUR plus 5.000 für die Batterie rechne, komme ich auf 15.800 EUR. Das halte ich für einen fairen Preis für ein gut dreijähriges Fahrzeug.
-
Die Anbindung über 2G funktioniert weiterhin, ist aber naturgemäß arschlangsam. Wirklich sinnvoll kann damit nichts remote gesteuert werden.
-
Ist der OBDII denn überhaupt aktiv, wenn die Steuergeräte eingeschlafen sind?
-
Ein e-Auto mit 200.000 km nach 10 Jahren noch für 40% vom Neuwagenpreis zu verkaufen halte ich für utopisch
Falsche Rechnung. Er hat beim Kauf 50% des Neupreises bezahlt und davon noch 40% beim Verkauf erhalten, also 20% des Neupreises. Vermutlich handelte es sich auch um hochpreisige Dienstwagen, da geht die Rechnung schon auf.
-
Dafür gibt es ja den CP- und PP-Kontakt. Wenn ich nicht irre, gehen die DC-Leitungen direkt zur Batterie.
-
Beim DC-Laden wird der OBC doch gar nicht benutzt, oder? Gibt es am DC auch einen Eingangsfilter? Soll auch schon an einem einfachen Kabelfehler an der DC-Buchse gelegen haben.
-
Die Frage stellst Du am Besten dem User Crash_Override .
Ich befürchte jedoch, dass die FIN in den Steuergeräten unveränderlich codiert ist.