Das wird das enteisen der Wärmepumpe sein. Das sind leider fürchterliche Geräusche, ist mir am Samstag auch wieder aufgefallen. Ich hatte es schon verdrängt seid letztem Winter
Beiträge von TomHighflyer
-
-
Also 20 bis 22kw sind doch ganz normal bei 0 bis minus 5 Grad wenn man im normal temperierten Wagen sitzt und ihn auch vorgeheizt hat. Auf der Anzeige stehen dann so 18 bis 19 kW das stimmt rechnerisch6l3ider nicht.
Aber ein Vergleich ist da schwierig also i h mach mit täglichem vorheizen Mo bis Fr so ca 200 bos 220km im Winter.
-
Das war nicht die Frage....
Das macht nichts wenn Feisalbrother spammt ist das für ihn in Ordnung , nur bei anderen hebt er sofort den Finger. Muss man einfach ignorieren .
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch das gleiche Problem wie "Jupp Zupp".
Die Rückfahrkamera fällt sporadisch immer mal wieder aus. Bluescreen mit der Meldung: Es steht kein Kamerabild zur Verfügung.
Ich habe den ZOE (jetzt 2 Jahre alt) in die Renault-Werkstatt gefahren. Neues Softwareupdate wurde aufgespielt, was aber nichts brachte.
Die Werkstatt meinte, bei Renault kenne man einen solchen Fehler nicht.
Dort ist man ratlos.
Ich werde das Autohaus jetzt mal mit der Aussage "Defekte Kameracharge" konfrontieren.
Mal sehen, was rauskommt.
By the way: Seite 30.10.2022 hat die ZOE keine Netzwerkverbindung mehr.
Auch hier: Softwareupdate hat nichts gebracht.
... und auch hier ist die Werkstatt ratlos.
Ich habe jetzt das Forum mal durchgestöbert. Was die Netzwerkverbindung angeht, funktioniert diese bei Euch mal und mal wieder nicht.
Mittlerweile ist bei mir der Ausfall schon seit 3 Wochen dauerhaft der Fall.
Kann doch nicht sein, dass die Werkstatt die Ursache nicht kennt.
Habt ihr noch einen Tipp?
Viele Grüße
Arno
Bitte klemme mal deine Batterie ab warte 2 / 3 Minuten und wieder anklemmen.
Bei mir hat das geholfen, da hatte sich wohl irgend ein Modul aufgehängt. Ein versuch ist es wert und kostet nichts.
-
Ich habe das als Randbayer auch noch nie gehört (Kreis Neu-Ulm)
-
Also bei der Ausgangsfrage ging es aber nicht um Pushnachrichten sondern über die Aktualisierung des Ladestandes, und das funktioniert ja fast immer sehr zuverlässig.
-
Bei dir stimmt was nicht, wenn ich lade und im Autos sitze habe ich ja die Originalwerte im Auto und genau so wird mir das auch 1:1 auf der App angezeigt, was immer nicht ganz stimmt ist die Zeit bis Ende Ladevorgang die weicht manchmal zu der im Auto ab.
Also kann das mit den alle 15 Minuten senden und empfangen auch nicht hinhauen.
-
Ich verstehe das ganze nicht so, von welchem Zoe Modell sprechen wir denn ? Wenn ich die App nach unten ziehe sehe ich den Aktuellen (okay mag 1 oder 2 Minuten versetzt sein) Ladezustand der Batterie.
Daher kann das mit den 15 Minuten bei mir nicht ganz hinhauen.
-
Bj 2021 24487km Soh 96,4
R135 ZE 50
-
Man muss doch mindestens 2 km Fahren dass sie überhaupt angezeigt werden. ?