Beiträge von Kufi

    Und da habe ich immer Anmerkungen gefunden, dass Scrollverdichter wegen der (fast?) berührungslosen und damit verschleißarmen Funktionsweise gerne auch in der ortsfesten Klimatechnik eingesetzt werden, weil sie lange halten.

    Richtig. Solange er gut geschmiert wird.

    Es gibt halt Bilder und Berichte von Fällen, wo die Schnecke des Scroll-Kompressors komplett zerstört sind.

    Sind das Drehstromverdichter? Wenn ja möglicherweise falsche Drehrichtung durch falschen elektrischen Anschluss.

    es scheint aber auch Konstruktionen zu geben, wo eben doch eine Berührung stattfindet und daher das Öl im Kältemittel lebenswichtig ist.

    Mir als Kälteanlagenbauermeister (allerdings mit wenig Erfahrung bei mobilen Systemen) ist keine Konstruktion bekannt, bei der die beiden Schnecken nicht aneinander reiben. Wie soll das auch gehen. Ich könnte mir höchstens öllose Konstruktionen mit Schnecken aus Karbonmaterial vorstellen. Habe aber Zweifel, ob es sowas in der Kältetechnik gibt.

    DIN VDE 0298-4 : Für 22kW (32A @ 400V) braucht es im minimum 4mm2, besser wären aber 6mm2.

    So ist auch mein Wissensstand. Ich bin mal raus zum Auto und habe nachgesehen. Ich habe ein 5x2,5mm² an Bord. Das ist ok, denn mein Zossen (keine Zoe) kann eh AC nur 16A. Ich habe aber meine Zweifel, ob das Kabel in der Zoe einen größeren Querschnitt hat und die Zoe kann 32A. Ein 5x4mm² oder gar 5x6mm² ist deutlich schwerer. Leider kann ich gerade nicht nachsehen. Die Zoe ist unterwegs mit meiner Frau.

    Über so ein Kabel 63A zu jagen... Da sträuben sich meine Nackenhaare. Ergibt eine sehr laaange Schmelzsicherung.

    Das Problem habe ich auch. Die ZOE ist da unheimlich pingelig. Zoe + Renault Ladeziegel an meiner Außensteckdose: Geht meist nicht. Zoe + anderer Ladeziegel geht meist nicht. VW ID.4 + Renault Ladeziegel geht. VW ID.4 + anderer Ladeziegel geht. ZOE + anderer Ladeziegel an Steckdose in der Garage geht.

    Durch die 22 kwh AC Ladung, die bei anderen Herstellern selbst für Geld und gute Worte nicht zu bekommen ist

    Das stimmt leider. Die 22kW AC hätte ich für meine Auto auch gern um z.B. bei Aldi/Lidl/whatever die günstigen AC Tarife sinnvoll zu nutzen. Aber selbst mir als überzeugtem E-Fahrer wären unterwegs Ladezeiten von 1h und mehr dann doch zu lange. Aber das ist halt meine persönliche Ansicht. Wenn dir das nichts ausmacht: Super.