Naja, mal schauen was geht. Ich bin Kunde bei LZ in Kaltenkirchen und bringe mein Auto auch zur Inspektion zu denen, bei dem Spoilerkit und der Kofferraumbeleuchtung bin ich auch gut beraten worden. Werde dann berichten.
Beiträge von Capcool
-
-
Habe gerade mal auf YouTube, LZ Parts nachgeschaut. Es ist wohl möglich ohne größere Umbauten die 18. zu fahren. Ich werde nächste Woche mal dahin fahren und mich von Frank Tomaschewski beraten lassen, der hat schon jede Menge mit der Zoe angestellt. Werde dann mal berichten wie der Stand der Dinge ist.
-
Hallo Freunde , wer von euch hat schon 18 Zoll Felgen auf der Zoe? Meine ist jetzt fast fertig, Tieferlegung von Eibach letzte Woche mit Achsvermessung und TÜV Abnahme erledigt, dann wurde der Spoilerkit von Elia auch gleich eingetragen. Nun geht es um die Felgen mit Bereifung. Ich habe was von einem Lastenindex von 91 gelesen und das der Reifen dann eine Größe von 225 haben muss, weil es wohl noch keine anderen gibt. Hat jemand Interesse sich an dem Thema mit zu beteiligen und Erfahrungen auszutauschen? Das was ich weiß ist, dass die Geschichte nicht ganz günstig wird, denn ABE für 18Zoll für die Zoe ist noch nicht vorhanden, welche Felge ist auch noch fraglich, Barracuda- oder Schmidt Revolution sind mal richtig teuer. Mit REIFEN UND ABNAHME sicherlich an die 1800€. Für Anregungen wäre ich sehr verbunden.
-
USB Buchse 12V, Abwärts Regler, DC zu DC 12V auf 5V 3A Doppel USB K...
Das habe ich bei Amazon bestellt und verbaut, damit betreibe ich meine Dashcam und eine Powerbank, die dann den Parkmodus abdeckt wenn die Zoe schläft, alles an die Innenleuchte angeklemmt_ Anleitung gibt es hier im Forum.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Lieber Olli, genau so ist es gemeint.
-
Ist bei mir genau so, gerade noch einmal ausprobiert.
-
Ja genau, die Zentralmutter, wollte ich auch erst mit dem Druckluftschrauber lösen, hatte aber wirklich Bedenken das Gewinde zu zerstören. Wir haben nach dem Ausbau des Stoßdämpfers mit einem Imbus und einem Ringschlüssel die Mutter gelöst bekommen. Naja, habe jetzt ordentlich Fett reingeschmiert und mit einer Plastikkappe versiegelt. Sollte ich da nochmals ran müssen, wird es dann wahrscheinlich leichter gehen.
-
Moin,Moin, heute habe ich meine Zoe mal ein wenig tiefer gelegt. Was soll ich sagen, war deutlich schwerer wie erwartet. Der Ausbau der Abdeckungen im Motorraum sowie die Demontage des Scheibenwischergestänge waren noch easy. Die Schrauben der Stoßdämpfer unten im Radhaus waren auch recht gut zu lösen. Aber nun ging es sehr schwer voran, trotz heftigen W40 einsprühen,wollten sich die Schraube vom Teller nicht lösen lassen, nach nur einem Jahr völlig verrostet. Mit einem zweiten Mann, viel Fluchen und sage und schreibe 1,5 Stunden generve, war dann die 1.Schraube gelöst und die Feder konnte getauscht werden. Bei dem Anderen genau so ein Müll. Was ich letztendlich empfehlen kann, wäre die obere Abdeckung zu entfernen, sich eine Plastikkappe zurecht zu schneiden, ordentlich Wachs oder Fett in die Aufnahme zu schmieren und das Ganze verkleben, zB. Panzertape, nur dann kann kein Wasser mehr reinlaufen. Bei Renault sollte ich für die Tieferlegung mit Eintragung und Achsvermessung ca. 850€ bezahlen. Wäre bestimmt noch 200€ draufgekommen, denn diese Zeit hätte ich ja auch noch zahlen müssen.
-
Werde ich bei besserem Wetter mal machen, momentan würde mir bei dem Wind wohl das Handy aus der Hand fliegen.
-
Hallo in die Runde. Melde mich mal wieder und kann von der 1. Inspektion bei LZ Kaltenkirchen berichten. KM Stand war 6800 und bezahlt habe ich 147€. Sehr zufrieden war ich mit dem Gesellen der meine Zoe in den Fingern hatte. Es wurde alles, aber auch alles erledigt was vorher besprochen wurde. Ein Rücklicht wurde wegen Feuchtigkeit getauscht, das Software Update mit der Verbrauchsanzeige wurde auch gemacht. Das Fahrzeug war zu 100% voll geladen und ausgesaugt. Und nun zum Besten, die Spaltmasse an der Motorhaube und der Fahrertür wurden anstandslos eingestellt( laut meiner Vertragswerkstatt in Neumünster wäre es nicht machbar gewesen dies zu beseitigen). Mittlerweile ist auch das Elia Spoilerset komplett verbaut und das Fahrzeug wurde mit Eilbach Federn tiefergelegt. Es fehlen nun noch 17-18 Zoll Felgen , eventuell die Haifischantenne und dann war es das.