Soooooooo, hier die Adern-Farben, ab Beitrag #14
Beiträge von feisalsbrother
-
-
uups ich hab' das beim Lesen falsch aufgefasst...
...man sollte eben doch mit allen Hirnzellen bei der Sache sein und nicht "mal schnell" auf'm Tablet rumdaddeln...
siehste
-
Moin,
es war, zum Glück, nichts defekt - ein Update brachte Besserung und die Innenbeleuchtung funktioniert wieder.
Gruss Uli
-
Ich finde die 147,50€ auch noch ganz schön happig, die ich bezahlt habe.
Er wird wohl in den nächsten Tagen ankommen.
Ich bin Handwerklich geschickt und hatte überlegt, das Konzept des originalen Boden nach zu bauen.
Hartschaumplatten bekommt man im Baumarkt, das restliche Material auch online oder im Baumarkt.
Nur : wie viele Stunden sitze ich dann daran, erst den Einkauf der Materialien zu organisieren, Messen, Planen und dann den Boden nach zu bauen.
Klar wäre das Material nur ein Bruchteil vom Preis des originalen Boden gewesen, doch damit er auch schön aussieht, wie viele Stunden gehen dann dafür drauf und was habe ich dann pro Arbeitsstunde umgerechnet dabei verdient ?
Man muss so was mal durchplanen und für sich selber entscheiden, was ist mir selbst mindestens eine Arbeitsstunde wert.
Ich habe mich deswegen für den Kauf entschieden !
Und die 147,50€ mit Versand ist schon ein ganzes Stück weniger als er bei Renault über den Tresen kosten soll.
Genau das waren auch meine Entscheidungs-Punkte was Fertiges zu kaufen. Wenn man schon über 30.000,- für ein Auto ausgibt, kommts auf die paar Kröten auch nicht mehr an.
-
*grins: Der Forenuser war ich. Der Fehler wurde mit einem Update behoben.
-
, leider aber auch schön schwer !
... deswegen ist diese Lösung bei mir weggefallen.
-
-
Moin Bernhard, so weit wollte ich in die Materie nicht eintauchen, um den Frage-Steller nicht zu irritieren. Es reicht, wenn er weiss, wo Dauer-Plus und -Masse ist. Gruss Uli
-
Hast Du die beim Autokauf originalen Velourmatten durch die Gummimatten ersetzt oder hast Du die Gummimatten auf die mitgelieferten Velourmatten gelegt?
Die Velourmatten liegen im Keller (schön verpackt) und wurden durch die Gummi-Matten ersetzt. Das hab ich bisher auch bei meinen Meganes und Twingos so gehandhabt. Auch im Sommer gibts mal Feuchte und Dreck.
-
Wenn du nur während der Fahrt (Zündung an) filmen möchtest, musst du Zündungs-Plus nehmen. Dauerplus bringt nichts, da sich die ZOE ja schlafen legt.
Aber ich glaube, du verwechselst da was: An der Innenleuchte gibt es Dauer-Masse, geschaltete Masse vom Türkontakt, Dauer-Plus für die Innenleuchte und Plus für die Hintergrundbeleuchtung.
Für die Cam brauchst du nur Dauer-Masse und Dauer-Plus.