Das klappern habe ich auch, super Typ Danke für den Hinweis
Ja, Heiko ist ein super Typ
Das klappern habe ich auch, super Typ Danke für den Hinweis
Ja, Heiko ist ein super Typ
Man kann so eine Wasserstands-Anzeige (und Geber) nachrüsten, ebenso wie einen "Tauchsieder" für warmes Wischwasser. Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt.
Moin,
es betrifft alle Modelle, ob Ph1 oder Ph2 - ist auch hier nachzulesen, oder im GoingElectric-Forum.
Moin,
unsere E-Autos (ZOE und eTwingo) stehen unter einem Carport, der nach allen Seiten offen ist. Seit es so kalt ist, heute Nacht/Morgen -15°, sprangen beide hervorragend an, bzw. die Vorklimatisierung lief ohne Probleme.
Gruss Uli
Na dann, viel Spass wünsche ich euch, gute Entscheidung.
Gruss Uli
Ja, das gibts nur mit Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage.
Hallo zusammen,
seit Tagen gibt es keine Verbindung zu dem Server und ich erhalte folgende Fehlermeldung.
Weiss jemand mehr?
Vielen Dank,
Gruss Uli
Geh an die Deckenlampe ran. Ist am elegantesten .
... und am einfachsten: Deckel aufmachen, mit 2 Stromdieben Plus und Masse abgreifen und das Kabel im Himmel vor zur Scheibe führen.
Bebilderte Anleitung(en) gibts hier im Forum Hinteres Innenlicht
Das ist schon etwas enttäuschend und auch durchaus Sicherheitsrelevant. Auch im Handbuch konnte ich keinerlei Hinweise finden.
Deiner Schilderung nach, gehe ich davon aus, dass das dein erstes Auto ist?
Ich fahre seit 50 Jahren Autos und in noch keinem meiner Wagen (auch hochpreisige) war eine dementsprechende Anzeige vorhanden.
Ein besonnener, guter Fahrer prüft vor Fahrtantritt, bzw. regelmässig seinen Wagen. Ich schaue öfters nach dem Wischwasser, gerade im Winter.
Jeder Autofahrer sollte auch ein bisschen Eigeninitiative mitbringen und sich nicht blind auf irgendwelche Anzeigen verlassen.