Hi Klaus,
habe gestern auch mal geprüft, beim "Durchblättern" habe ich die Wetterwidgets gesehen. Ist für mich uninteressant, deswegen belies ich es beim Anschauen.
Gruss Uli
Hi Klaus,
habe gestern auch mal geprüft, beim "Durchblättern" habe ich die Wetterwidgets gesehen. Ist für mich uninteressant, deswegen belies ich es beim Anschauen.
Gruss Uli
Wir hatten jetzt die Tage einen Twingo als Ersatzwagen, bei dem war es beim laden sogar noch schlimmer bzw. lauter.
Dem kann ich nicht zustimmen, meine Frau fährt ihren eTwingo seit Dez 2020 und wir haben ihn schon öfters hier vor dem Haus geladen - ohne "Krawall". Vielleicht liegts auch an der "Ladestärke"?
Ich würde vorschlagen mit dem Wunsch der Sitzerhöhung beim Fachhändler oder vielleicht einem Karosseriebauer vorstellig zu werden und da nachzufragen was geht.
Das habe ich ja schon in meinem Beitrag "angesprochen"/empfohlen. Oder beim TÜV/Dekra/ADAC anfragen, ob die was empfehlen.
Den go-e Charger gibts billiger, bzw. mit den Adaptern umsonst, wenn man im GoingElectric-Forum Mitglied ist.
wir fahren nach Spiegel (LKW-Krankheit)
es piept ab und zu, aber wir schenken der Technik keine Aufmerksamkeit. Es stimmt die Sensoren reagieren recht spät.
Außerdem hat man noch die Rückfahrkamera die wir auch nicht nutzen.
Da kann nix schief gehen !!!!
Das ist nach wie vor die beste Technik, der man(n)/Frau vertrauen kann. Ich nutze auch (noch) die Aussenspiegel.
Zu was das alles lesen, oder drüber diskutieren??? Wir fahren elektrisch, Vor-und Nachteile haben wir (hoffentlich) im Vorfeld abgeklärt. Ich habe kein schlechtes Gewissen mit 2 E-Autos.
Das ist meine Ansicht zu dem Thema!
Die Kollegen haben eine Kampagne für Ihr Fahrzeug neu gestartet, um die Einstellungen an Bord zu überprüfen.
Könnten Sie bitte den Motor mindestens 15 Minuten lang starten und dann die Klimatisierung prüfen.
Wozu soll mann denn da den motor 15min lang starten/ laufen Lassen? Was soll da dann passieren?
Komisch mail die du da bekommen hast
Renault wird sich wahrscheinlich auf seinen Wagen einloggen und testen/prüfen, ... Das ist so, wie Fernwartung am PC, oder FRITZ-Box, usw.
Moin,
von 2 Stunden vor der Fahrt steht nirgends was in der Anleitung und mit der App haben die 2 Stunden auch nichts zu tun.
Das hier steht zu den 2 Stunden in der Anleitung:
Zwischen zwei Programmen müssen mindestens 2 Stunden liegen. Aktivierung der „Programmierung“: Die Funktion schaltet sich zwei Stunden vor der programmierten Uhrzeit ein, damit eine komfortable Temperatur erreicht wird.
Gruss Uli
Moin,
es gibt noch die Möglichkeit mit Stehbolzen, ist halt nicht TÜV-Konform - Alternative wäre was vom Schlosser oder Freundlichen konstruieren lassen.
Oder mal mit google suchen, nach Sitzerhöhung.
Gruss Uli