wohliks bringst auf den Punkt.
Bastler Martin: Bei goingelectric.de wird das über zig Seiten abgehandelt und auch Verbesserungs-Vorschläge beschrieben.
wohliks bringst auf den Punkt.
Bastler Martin: Bei goingelectric.de wird das über zig Seiten abgehandelt und auch Verbesserungs-Vorschläge beschrieben.
Es gibt auch Heckträger, die an der Heckklappe "eingehängt" werden, hatte ich an meinem Kia Picanto und war sehr zufrieden damit. So einen ähnlichen, für 2 Räder, hatte ich https://www.ebay.de/itm/Fahrra…%3APL_CLK%7Cclp%3A2334524
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
@Strg-Alt-Entf: Ich habe Kayhawaii nicht gemaßregelt, sondern nur drauf hingewiesen, dass in der Vorstellungsecke nicht viel User vorbeischauen und er deswegen "ewig" auf eine Antwort warten muss. Ausserdem wird hier nicht jeder gemaßregelt, so wie du es schreibst. Auch im (scheinbar) anonymen Internet gibt es bestimmte Benimmregeln, die auch in Foren eingehalten werden sollten - nennt sich Board-Netiquette.
Kayhawaii: Es gab kein Gemecker meinerseits, nur der Hinweis an dich wegen der Vorstellungsecke.
@Wiwi: Kannst du auch konstruktive Beiträge posten, oder nur so Schwachsinns-Antworten?
Es geht hier darum, dem TE mitzuteilen, dass er seine Fragen im entsprechenden Bereich stellen soll, da im Vorstellungsbereich nicht viele User unterwegs sind und auf seine Frage antworten. Ausserdem habe ich nichts von "Bitte" oder "Danke" geschrieben.
Moin,
zu dem Thema gibt es hier zig Beiträge mit Bildern, vielleicht ist was für dich dabei: (1) Kalte Füsse! - ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link • Renault ZOE - Elektroauto Forum (goingelectric.de)
Ich selber habe den grossen Auslass auf der Beifahrerseite verstopft, auf der Fahrerseite habe ich die linke Düse zugeklebt (jeweils in Fahrtrichtung gesehen).
Gruss Uli
Habe hier was gefunden, http://www.ludego.com:
Anhängerkupplung für die Renault ZOE. Ludego bietet Ihnen zusammen mit der Firma Feinmechanik Wolf eine TÜV geprüfte AHK für die Renault ZOE, welche für bis zu 750 kg zugelassen ist. Da es sich um kein offizielles Produkt von Renault handelt, bietet Renault auch keine Garantie für die Benutzung der AHK. Da die AHK aber TÜV geprüft ist und auch bei der Zulassung in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird, haben Sie vollen Versicherungsschutz im Fall eines Unfalles. Die zweijährige Gewährleistung des Herstellers ist von der Installation nicht betroffen. Sollte es in den 5 Jahren der Renault Garantie zu einem Garantiefall kommen, kümmern wir uns um Ihr Anliegen und organisieren den Transport zu einem unserer Partner. Dieser Service ist im Preis für die AHK enthalten. Das Paket beinhaltet eine AHK, die Installation durch unseren Händler, sowie die Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Weitere Informationen zur AHK gibt auf http://www.ZoeKupplung.de Der Preis setzt sich aus AHK und Zubehör 800 €, Installation 400€ und 200 € Transport zum Partner Servicepunkt im Garantiefall zusammen.AHK inkl. Installation, Eintragung und Servicehilfe [+1.500,00 €]
Vielen Dank, so massiv hättest du es aber nicht testen müssen
... ist ja nix passiert
Von Renault gibt es definitiv keine AHK oder Fahrrad-Träger als Zubehör, alle Hinweise im Internet und andere Foren gehen zur Firma Wolf.
z.B. hier
Dann bleibt halt nur das Abklemmen der Ladefläche.
Einfach das Gummipad runter nehmen und die Abdeckung raushebeln, ist nur geclipst (aber vorher ein bisschen erwärmen, sonst brechen die Clips). Dann die Elektronik rausheben und den Stecker abziehen - fertig. Alles wieder einbauen.
Gruss Uli
Und ich zeig gern mal beim Beschleunigen das ein 3er oder 5er oder ähnliche nicht mitkommen.