Zum ominösen Fensterheber-Knopf steht in der BA folgendes:
Sicherheit der Fondgäste
Der Fahrer kann die Funktion der Fensterheber durch Druck auf den Schalter 4
sperren. Eine Bestätigungsmeldung wird an der Instrumententafel angezeigt.
Zum ominösen Fensterheber-Knopf steht in der BA folgendes:
Sicherheit der Fondgäste
Der Fahrer kann die Funktion der Fensterheber durch Druck auf den Schalter 4
sperren. Eine Bestätigungsmeldung wird an der Instrumententafel angezeigt.
Moin,
hier ein Auszug aus dem Handbuch zum Diebstahlschutz:
Um die Spezial-Verriegelung zu aktivieren,
Sie haben die Wahl zwischen zwei Aktivierungsmodi für die Spezial-Verriegelung:
– zweimal kurz auf den Knopf 2 drücken;
– oder zweimal kurz auf den Knopf am Fahrertürgriff 3 drücken.
Die Verriegelung wird durch fünfmaliges Blinken der Warnblinker und der Seitenblinker
angezeigt.
Um die Spezial-Verriegelung zu deaktivieren,
Der Knopf 1 an der Keycard dient zum Entriegeln des Fahrzeugs.
Beim Entriegeln blinkt die Warnblinkanlage einmal.
Moin,
danke Ingo .
Dazu kommt noch, dass der Luftstrom zur Beifahrer-Seite stärker ist, als auf der Fahrer-Seite.
horst.w: Habe schon alles getestet - danke.
Gruss Uli
Hallo zusammen,
lässt bei euch die Heizleistung im Fußbereich auch zu wünschen übrig?
An den Armaturenbrett-Düsen kommt schön warme (fast heise) Luft, aber an den Fußraum-Düsen kommt nur warm und auch nur als schwacher Luftstrom.
Danke euch,
Gruss Uli
Hi Horst,
mach doch bitte ein Bild von der Türarmatur, weiss grad nicht, was du meinst.
Gruss Uli
Hallo zusammen,
falls jemand die One-Touch-Funktion (Automatik-Funktion) nachrüsten möchte, hier ein "Bastler" (ciprian.agache@yahoo.com). Pro Modul/Seite verlangt er € 55,- incl. Porto. Er sitzt in Rumänien und spricht/schreibt nur in Englisch.
Mein Nachbar hat es an einem Dacia Sandero nachgerüstet und hat einwandfrei funktioniert. !!! Ohne Kabel durchtrennen oder Stromdiebe !!! Das Modul hat 2 Stecker verbaut, 1x männlich und 1x weiblich und lässt sich 1:1 umstecken.
Hier seine Homepage One touch window module - Imbunatatiri LOGAN (weebly.com)
und so ähnlich sieht das Modul aus:
s619596737667085_p2_i1_w2560.jpeg
Gruss Uli
Tja die Elektronik/Technik, bin heute ein paar km bei leichtem Sonnenschein gefahren, steh an der Ampel und sehe, dass das Display in den Tag-Modus geschaltet hat, später durch den Wald ging es in den Nacht-Modus.
Also doch kein Fehler - aber die Umschaltung Nacht auf Tag ist sehr träge. An Strassenstellen und bei uns im Hof, wo beim Megane und Twingo noch Tagmodus war, schaltet der ZOE in den Nachtmodus, genauso die Scheinwerfer (im Auto-Modus), umgekehrt geht es ratzfatz. Muss das mal beim Freundlichen abklären.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps.
Das Menü zum Einstellen ist unter Navi/Kartenschema zu finden, Auto-, Tag-, oder Nacht-Modus. Bei mir war es auf Auto.
Moin,
also das Display bleibt im Nachtmodus. Habs gerade getestet, die Sonne kommt ein bisschen raus. Selbst beim ein- und ausschalten der Scheinwerfer gibts keine Änderung. Die Helligkeits-Verstellung mit der Taste funktioniert bei beiden Displays.
Muss mal beim Freundlichen vorbei - mit meiner Liste.
Gruss Uli
Ich bin selber Dipl.-Ing. und von daher kann ich drüber lachen.