... dann warten's wir mal ab - viel Glück
Beiträge von feisalsbrother
-
-
-
Das freut mich jetzt, dass ihr endlich in der Winterzeit angekommen seit.
-
Aber Vorsicht, es könnte eine Milchmädchen-Rechnung werden, da das Ganze als geldwerter Vorteil läuft und das Finanzamt sich freut. Ich war mal beim Magenta-Riesen angestellt, da konnte man auch alles Mögliche über die Firma bestellen, angefangen von Klamotten, Büro-Material, eBikes bis zu Fahrzeugen. Nach zig Stunden Rechnen und Vergleichen (Megane III), habe ich meinem Freundlichen einen Preis genannt, den konnte er sogar noch unterbieten. No Stress mit Finanzamt und ich konnte den Wagen selber konfigurieren und musste nicht die teuerste Ausstattung über Corporate nehmen.
-
Ich frage mich immer wieder, wie ich ohne den ganzen Elektronik-Schnickschnack über 50 Jahre Auto gefahren bin.......
-
super, danke für die Hinweise und Links
-
Hallo Leute,
kommt doch bitte zum eigentlichen Thema "Der Renault ZOE Bestell- und Wartesaal" zurück - vielleicht kann der Admin die Beiträge zur Batterie-Miete verschieben, sonst wird es hier im Board langsam unübersichtlich. Hier sind auch die Mitglieder gefragt, bzw. in Verantwortung - das beim begonnenen Thema geblieben wird. Danke für euer Verständnis.
So jetzt zum ursprünglichen Thema: Meiner wurde gestern geliefert, bestellt am 17.09.2020 als Privat-Kunde incl. Batterie.
-
Bei einer "guten" Versicherung wird man von einem Sachbearbeiter/In beraten, was besser ist: Selber zahlen oder über die Versicherung ab wickeln.
-
Die Versorgung soll noch kommen.
In ca. 500m Entfernung gibt es eine Bäckerei, direkt neben der E-Tankstelle ein Burger King, sowie eine Shell-Tankstelle.
Kucksch du hier: https://www.google.de/maps/pla…m2!3d48.80815!4d8.9455036
Um die Zeit tot zu schlagen kannst du auch an die BAB 8 laufen und Autos zählen, oder sortiert nach Farben, usw.
-
Bei unseren Renaults (Twingo und Megane) musste ich "ein paar Meter" fahren, damit sich die Uhrzeit aktualisiert.