Ich habe einfach einen Kofferanhänger mit Sichtfeld genommen und die Keycard da reingesteckt.
z.B. so was, in Leder
Ich habe einfach einen Kofferanhänger mit Sichtfeld genommen und die Keycard da reingesteckt.
z.B. so was, in Leder
Moin,
den originalen Renault-Schlüssel würde ich nicht nehmen, wenn schon der Renault-Mitarbeiter den Schlüssel mit weissen Handschuhen übergibt, wirds teuer . Ausserdem will dein Händler dann den Schlüssel auch neu anlernen, usw.
Nehme lieber die ebay-Lösung. In einem warmen Raum kann dir kein Näschen abbrechen, wenn du vorsichtig zu Werke gehst. Meine Kia-Schlüssel hatte ich damals auf Klapp-Schlüssel umgebaut und nichts ist schief gegangen.
Gruss Uli
Mal einen Hardware-Reset machen.
dann lese nochmal Beitrag 152
Es geht hier um die THG-Prämie und nicht um die App. Denn die App hat mit "Geld" gar nix zu tun.
Tronity zeigt Renault was eine App alles können sollte
Was hat die Tronity-App mit der THG-Prämie zu tun?
Einfach mal die Beiträge von Pasi_94 lesen, er hat schon umgerüstet.
Meine Frau hat sich in den Twingo Electic verguckt, dass ideale Stadtauto und Zweitwagen wenn man eine Zoe für Langstrecke hat .
Renault hat vom 15‘ten auf 16‘ten Februar die Ausstattungslinien umbenannt und damit einehergehend den Preis für die ehemalige Intens Ausstattungslinie um 1200€ erhöht.
Darüber war meine Frau so sauer das sie nun keinen Twingo mehr möchte. Vielleicht legt sich das ja wieder
Meine Frau hat den eTwingo in der Vibes-Ausstattung und ist begeistert - hatte den vorher schon als Verbrenner.
Ja, hab ich. Etwas mehr Licht bringt es schon. Trotzdem bleibt es eher eine Funzel.
Deswegen und weil die ZOE nur einen Rückfahrscheinwerfer hat, habe ich im letzten Moment bei der Bestellung, schnell noch die Kamera nach geordert.
Zur "zusätzlichen Ausleuchtung" habe ich die LED- Kennzeichenbeleuchtung verbaut. Kann mich über die Ausleuchtung nicht beklsagen.
was soll denn alles vorgestellt werden?
Du brauchst ja nur die vorhandenen Vorstellungen lesen, dann weisst du, was andere User so schreiben. Dazu gibt es ja extra den Vorstellungsbereich und nicht einfach in einen vorhandenen Thread rein schreiben, wo es um was ganz anderes geht.
Der Hinweis zum Vorstellen kam nicht von mir, sondern von 380Volt Beitrag #323.
Ich habe den Nummernschild-Halter mit 2 weiteren Blechschrauben links und rechts befestigt, seitdem ist vom Nummernschild nichts mehr zu sehen. Wer nicht bohren will, kann von 3M einen "Superkleber" nehmen, der sich wieder entfernen lässt.