........ Danke für den Hinweis (horst.w).
Die Batterie habe ich gemessen, die hat etwa 12,1 V.
Die Kabel zwischen Tür und Karosse sind in einem Kunststoff-Schlauch verlegt.
Sieht so aus, als wenn dort (an der Karosserie) eine Buchse ist, in welche der Stecker mit den Türkabeln eingesteckt und verriegelt wird. Die Steckverbindung werde ich mal lösen, wenn das Wetter wieder besser ist.
Das Auto ist aber erst gut 2,5 Jahre alt, eigentlich sollte da noch kein Kabelbruch vorliegen.
Ich hatte eher auf ein (nicht ganz fehlerfreies) Softwareupdate getippt, da das Verhalten mit dem 2. Service aufgetreten ist.
Aber wenn außer mir hier niemand Probleme hat, dann ist das wohl eher nicht der Fall.