Beiträge von Klaus-Kurt

    ........ Danke für den Hinweis (horst.w).

    Die Batterie habe ich gemessen, die hat etwa 12,1 V.

    Die Kabel zwischen Tür und Karosse sind in einem Kunststoff-Schlauch verlegt.

    Sieht so aus, als wenn dort (an der Karosserie) eine Buchse ist, in welche der Stecker mit den Türkabeln eingesteckt und verriegelt wird. Die Steckverbindung werde ich mal lösen, wenn das Wetter wieder besser ist.

    Das Auto ist aber erst gut 2,5 Jahre alt, eigentlich sollte da noch kein Kabelbruch vorliegen.

    Ich hatte eher auf ein (nicht ganz fehlerfreies) Softwareupdate getippt, da das Verhalten mit dem 2. Service aufgetreten ist.

    Aber wenn außer mir hier niemand Probleme hat, dann ist das wohl eher nicht der Fall.

    ............ das Problem ist immer noch nicht gelöst. Es scheint etwas mit der Reihenfolge des Startens zu tun zu haben. Steige ich ein, schließe die Türe und starte dann, geht das Fenster auf der Fahrerseite i.d.R. nicht. Starte ich bevor ich die Fahrertüre schließe, funktioniert das Ganze. Sehr merkwürdig und wie bereits geschrieben, etwa nach dem 2. Service beim Renault Händler. Bin ich der Einzige, der damit Proleme hat? Im Fehlerspeicher war übrigens nichts hinterlegt.


    Gruß

    Hallo,

    brauche mal Rat / Rückmeldung zu dem Verhalten meines ZOE (Techno EV50 135hp).

    Seit einiger Zeit geht das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr zu öffnen.

    Gefühlt just seit Oktober, als ich das Fahrzeug vom 2. Service bei Händler abgeholt habe.

    Ich konnte während der Fahrt das Fenster nicht mehr öffnen, alle anderen drei Fenster funkktionieren.

    Als ich dann zu Hause angekommen war und das Fahrzeug aus und wieder eingeschaltet habe, konnte ich das Fenster wieder öffnen und schließen.

    Heute Morgen, als ich zum laden angestöpselt habe, ging es wieder nicht zu öffnen. Nach ein paar mal ein und ausschalten und Tür auf / zu war die Funktion wieder da.

    Ich kann keine Logik erkennen, da es (gefühlt) nach dem Service beim Händler aufgetreten ist meine Frage, ob es hier irgendwelche Einstellungen gibt, die nicht dokumentiert sind.

    Falls es ein Defekt ist, würde dieser über OBD zu erkennen sein?

    Sollte ich die Schaltereinheit in der Türe mal ausbauen und eine Sichtkontrolle vornehmen?

    Oder - Garantie ist im Oktober ausgelaufen - zum Händler fahren und auf Kulanz hoffen?


    Danke im Voraus für einen Hinweis / Tip

    ...... vielen Dank an Alle, die hier geantwortet haben, ich bin also nicht alleine betroffen.

    War gestern in der Nähe des freundlich Renault Händlers und bin bezüglich der Thematik nochmal vorstellig geworden.

    "........ mit der APP können wir Ihnen leider nicht helfen, die Service-Daten werden nachts an Renault überspielt, damit ist unser Teil getan."

    Liegt also offensichtlich an Renault oder dem Dienstleister, der die APP betreut.

    Wie hier in den Antworten schon geschrieben wurde, wundere ich mich auch, dass Renault mittels einer nicht korrekt funtionierenden APP Pluspunkte leichtfertig verschenkt.

    Das Auto funktioniert - bislang jedenfalls - erheblich besser als die APP, lieber so als umgekehrt :)


    Klaus-Kurt

    Hallo zusammen,

    bin neu hier - also erstmal ne kurze Vorstellung:

    65 Jahre alt, Ingenieur, ZOE ist das dritte Fahrzeug im Haushalt.

    Im Herbst 2022 neu gekauft (Techno EV50 135 hp, weiß, 16" Allwetterreifen, DC-Lader usw.).

    Innerhalb der ersten 12 Monate ca. 5.000 km gefahren, weit überwiegend Kurzstrecken, Verbrauch lt. Anzeige 15,2 kWh.


    Jetzt zu meiner Frage:

    Der im Oktober durchgeführte Service wird in der Renault APP unter "Wartungsverlauf" zwar angezeigt,

    jedoch steht unter "Wartungsplan" --> "Oktober 2023 - sobald wie möglich"

    Ich hatte in der Werkstatt gefragt, ob die Daten automatisch upgedatet werden, lt. Werkstatt sollte das innhalb von ca. 2 Tagen passieren.

    Ist aber nicht, sind jetzt ca. 3 Wochen her ........

    Die Fahrzeugdaten (Kennzeichen und Name) wurden allerdings fehlerhaft aufgenommen, lt. Werkstatt sollte das nicht stören, da der Prozess angeblich über die FIN läuft.


    Weiß hierzu jemand Rat?

    Vielen Dank im Voraus


    Klaus-Kurt