Beiträge von RZ110

    Leute, wozu die ganze Aufregung. Er hat Gewährleistung und der TE soll dem Händler die Zoe wieder auf den Hof stellen.

    Ebenso muss der Scrollverdichter immer häufiger starten um den Druck wieder aufzubauen, der sich mit abnehmender Kältemittelmenge immer schneller wieder abbaut.

    Mit CanZE werden ja die Drücke während des Betriebs angezeigt. Beim abstellen sinkt der Druck innerhalb wenigen Sekunden auf Null. Die Anlage hält den Druck nicht und muss eh immer wieder komplett aufgebaut werden.


    Aber wie oben geschrieben, Fahrzeug zurück zum Händler.

    Sollten die Mängel tatsächlich so sein, würde ich vom Kauf zurücktreten. Da fühlt man sich so, wie übers Ohr gehauen.

    sowieso nicht besonders gut zu heizen

    hat die PH1 ein PTC Zuheizer, den sollte man bei minus 2°C ja deutlich spüren.


    Programmierung sollte im R-Link trotzdem gehen, aber nicht in der App. Connect Service seit 2 Jahren abgelaufen, ergo auch keine Updates seit 2 Jahren.

    Spiegelverstellung fehlerhaft, so kann man nicht fahren.

    Ob die Klimaanlage leer ist, weiß man nicht und wenn, wie lange ist sie schon leer. Wartungsmangel.

    Mit CanZE kann man das auslesen und auch den SoH/Akkugesundheit, falls das mit den Akkustand gemeint ist.

    wenn das Fahrzeug schon nicht heizt, würde ich mir über den Rest der Mängel weniger Sorgen machen. Sollte noch Händlergarantie sein, zurück und alle Mängel beheben lassen.


    Aber nur mal so. Wenn man das so liest, handelt es sich um ein äußerst schlecht gewartetes Fahrzeug. Ein Neuling zahlt sich dumm und dusselig.

    Mein Tip, gebe die Zoe zurück.

    wann und wo gekauft, wie alt. Du schreibst Händler. Händlergarantie? Wenn ja, zurück bringen. Von 99% bis 100% laden kann schon mal dauern, etwa eine Stunde.

    Meine Meinung, bring das Ding zurück.