Ganz wichtig: Ihr hattet ja so recht mit euren Tipps! Also, nicht auf "B", sondern auf "D" fahren, weil sonst die Bremsen hinten vergammeln. Bestätigte der Servcie-Mensch. Auch der Hinweis, statt Innenraumheizung nur Sitzheizung und Lenkradheizung zu nutzen, spart Akku, da Lenkrad und Sitzheizung die Energie von der Batterie beziehen, während Innenraumheizung über eine Wärmepumpe läuft, die dann direkt die Enerige aus dem Akku zieht. Das war also auch ein super Ratschlag!
Euch allen nochmals vielen Dank!
es ist schlecht einzuschätzen, was mehr verbraucht. Wenn man vorklimatisiert, fließt der Verbrauch dafür nicht in Verbrauch kWh/km ein. Der Verbrauch sinkt, aber tatsächlich hat man kWh schon vorher verbraucht und man macht sich was vor. Die Restreichweite sinkt dafür stärker, obwohl der kW/100km sinkt. Trotzdem würde ich das Vorklimatisieren vorziehen, man steigt in ein warmes Fahrzeug und andere Heizmittel braucht man eigentlich nicht mehr. Gerade bei kürzeren Strecken ist das Vorklimatisieren sinnvoll.
Letztendlich kommen aber alle verbrauchten kWh aus dem Fahrakku. Der 12V Akku ist, wenn man so will, nur ein Zwischenspeicher. Entweder der Verbrauch sinkt oder die Reichweite, sparen kann man nichts.
Sparen kann man natürlich, wenn man alles ausschaltet und sich dementsprechend kleidet. Allerdings frage ich mich, warum man ein Fahrzeug mit Klimaautomatik, Winterpaket, Sitzheizung bestellt und kauft, um dann auf Teufel komm raus zu sparen.