Bei mir auch, letzte Woche kamen die 120€ auf meinem Konto an.
Beiträge von Feuerfisch1502
-
-
#217 #218
Da hast Du doch die Kosten der Batterie
-
Es ist ja auch eher so das Leute in Foren posten wenn sie Probleme haben und nicht : Hey alles seit Jahren top.
Daher erweckt das immer schnell den Eindruck das es nur Probleme gibt.
Sehr sehr viele Zoe Fahrer werden nicht mal in Foren aktiv sein, gerade die etwas ältere Generation.
-
Ok, Wartung und tausch der 12 V Batterie für 280€ ist aber auch echt günstig.
Bei mir war alleine die Batterie 165€ Netto auf der Rechnung.
-
Puhh, na dann würde ich lieber schwitzen als 10.000€ zu investieren.
Bei meinem seligen Twingo war auch die letzten drei Jahre die Klima defekt.
Hätte 750€ gekostet, das Auto hatte da aber schon 150.000km auf der Uhr und sollte alsbald ersetzt werden.
-
Wir sollten uns auf 10.000€ einstellen. Nach einer Kulantanfrage hat sich Renault auf 50% eingelassen, was für mich absolut inakzeptabel ist. Garantie ist seit Juni 23 abgelaufen, wir haben das Auto mit 150km neu gekauft und jetzt ca 60.000km drauf.
10.000€ 😳 ? Du meinst hoffentlich 1000€ und hast dich nur vertippt, oder?
-
Bei Renault habe ich leider was das Thema Batterien angeht, also die normalen 12V Batterien, schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei meinem seligen Twingo und auch beim Kadjar waren die nach 3 Jahren defekt.
Beim Twingo war die ausgetauschte Batterie wieder nach 11 Monaten defekt, gab ne neue auf Garantie. Also schon die dritte im Twingo.
Leider traue ich mir nicht selber zu die 12 V Batterie in der Zoe zu tauschen, keine Ahnung was hinterher alles wieder angelernt werden muss damit wieder alles funktioniert.
Vielleicht ist das aber auch total einfach und ich hätte die selber tauschen können, hätte wahrscheinlich keine 300€ gekostet.
-
Unsere Zoe war heute zur Wartung.
Fahrzeug ist nun 4 Jahre alt mit aktuell nun 50.000km.
12 Volt Batterie und Bremsflüssigkeit ist getauscht worden und inkl. der Wartung standen dann 750€ auf der Uhr.
Ist jetzt nicht gerade wenig, aber alleine die Batterie war natürlich nicht ganz günstig.
Ich hoffe die nächste Wartung bleibt dann bei etwa 250€.
-
Ne, war bei mir tatsächlich alles in einem Termin.
Kaufvertrag vom Auto und auch Akkumietvertrag.
Ich konnte beides vorher durchlesen bevor ich unterschrieben habe.
Das fand ich schon gut, da ich auch noch nie vorher so einen Akkumietvertrag gesehen habe.
Ich habe die Zoe allerdings bei einem Renault Händler gekauft, nicht von Privat.
-
Ich habe letzten August noch ganz normal einen Akkumietvertrag für die Zoe abschliessen können und habe den Vertrag auch vor der unterzeichnung ausgehändigt bekommen.
Man konnte alles vorher lesen bevor man unterschreibt, also nix mit Katze im Sack.