Beiträge von car.2023

    hallo frankie, vielen dank für die nachträglichen info zum stand :) das knatschen bei lenkbewegung ist nun weg? ich drücke dir die daumen, dass es hält und wenn es wieder knatsch in den nächsten tagen, wäre ich für deine info sehr dankbar. meine lenkung ist auch so ein knatschender geselle und ich versuche nun per rechtsanwalt auch neue domlager zu bekommen (gebrauchtwagengarantie)

    Nein, es gab vorher keinerlei Auffälligkeiten und Kühlmittel war nie zu wenig drin, da zwei Mal.im Jahr gecheckt wurde. Unsere Zoe wurde im Juni 21 zugelassen, ob sie dann 2020 oder 2021 gebaut wurde kann ich aus dem Gedächtnis nicht sagen.

    das datum der herstellung steht in der EG Übereinstimmungsbescheinigung die du haben musst .. sonst gibt keine zulassung

    Wir haben das Problem gelöst: ein gebrauchtes Lenkrad bei ebay gekauft, das alte Lenkrad abgebaut, die Tasten umgebaut und es funktioniert wieder.

    hallo ... darf ich mal erfahren, wie das lenkrad am zoe ph2 ausgebaut wird bzw die vorgehensweise? DANKE!

    ich bin die letzten wochen 2 mal ein bmw i3 probegefahren .. sicher gibt es gute lösungen (zumindest der erste eindruck) aber die federbeine/fahrwerk polter bei unebenheiten und der lenker hat eine eigenart. man kann mit dem i3 ein kreis fahren ohne das das lenkrad in die mittelstellung geht. die sitze, naja und irgendwie fährt es nicht "erwachsen. in dem muss ich den zoe echt loben .. es fühlt sich beim fahren an wie ein richtiges auto, eine leichte lenkung und ruhiges fahrwerk (noch? ;-)) sowie sicherer als der i3 .. dennoch hätte wenig mehr zu mehr zufriedenheit am zoe geführt.

    Naja es sollte auf keinen fall so sein wie in deinen Bildern mit der Leiste , aber jeder normale nimmt die drückt sie zusammen und sie hält auf ewig.

    Geht sogar schneller wie Bilder zu machen und in ein Forum zu stellen.

    Dein Flugrost geht doch noch bei meiner Nachbarin ihrem Hundai sieht das ganze viel schlimmer aus.


    Und ja es ist der Frust Thread aber leider ist der im Unterforum Antrieb-Ladung-Verbrauch-Reichweite völlig falsch aufgehoben :)

    darf ich dich TomHighflyer mal fragen: du bist anstandslos mit deinem renault zoe zufrieden? gibt es etwas an deinem zoe was mal kaputt war oder ist oder dir nicht zusagt an ausstattung oder etwas fehlt oder an der aussattung/funktion fehlerhaft ist?

    probleme haben immer den hang zum negativen und das sammelbecken ist sehr oft ein forum um sich derart auszutauschen und im besten fall lösungen gemeinsam zu erarbeiten. dein persönliches "glück" und freude zu deinem zoe in allen ehren! :thumbup: aber das immer wieder in foren zufriedene nutzer schreiben " alles toll, alles schön" hilft niemanden und hat einen leichten seltsamen beigeschmack

    Also dann scheine ich ja richtig Glück zu haben bisher.

    Meine Zoe hat jetzt nach fast 4 Jahren 50.000 auf die Uhr und war bisher nur in der Werkstatt wegen einer undichte Klimaanlage weil die Werkstatt mist gebaut hatte und sie eine dichtung tauschen mussten.

    Bremsen noch die ersten.

    Tüv neu bekommen ohne die geringste Beanstandung.

    Und ja die Zoe ist mein Alltagsfahrzeug mit täglich 40-60 km Fahrstrecke.

    glück? wenn das dein resümie ist, dann gute nacht! nach 4 jahren und 50k auf der uhr, sollte bei KEINEM kfz ein defekt oder schaden vorhanden sein. wenn das für die kfz hersteller zu viel verlangt ist, dann bitteschön, laden zu und job wechseln da unfähig oder es steckt pure absicht dahinter. wir reden hier von fahrzeugen, die mindestens über 25k euro neu kosten. das ist für viele eine menge geld das mal nicht so eben finanziert ist! dem TE ist ja schon der e-motor nach 123k ersetzt worden. es handelt sich um einen E-MOTOR der sicherlich kein geheimnis, noch sonstige hohe ansprüche an herstellung steht. es scheint in der allgemeinen fabrikationsgilde methode zu sein, dass die qualität der eingesetzten materialien ein großes lotteriespiel darstellt und das auf kosten der endverbraucher. die eu ist auf den richtigen weg. reparierbarkeit und der bereitstellung von ersatzteilen sowie entkoppeln der markenreparatur muss weiter ausgebaut und geschützt werden. achja, in wenigen wochen sind eu wahlen :)