ich wäre auch froh, wenn diese abschaltbar wäre, da ich diese nicht nutzen würde und auch nicht kann. das meckern und hinweis wegen metallischen gegenstand geht mir auch auf den s... ich denke, dass die ladeschale nicht nachrüstbar ist, da "steuergerät oder software" mitspielen muss. bei easypark mit den uss wird es hoch wahrscheinlich nicht nachzurüsten sein, da zu viele steuergeräte mitspielen müssen. ausserdem, wer soll das alles on schalten in den steuergeräten? sicher ein auftrag für die renault werksatt. wenn die es realisieren wird es teuer!
Beiträge von car.2023
-
-
Die ZOE war damals eine Revolution. Heutzutage aber technisch veraltet. Renault hat bei der Modellpflege meiner Ansicht nach versagt. Vor allem was DC Ladegeschwindigkeit angeht.
Was jedoch am meisten nervt sind Werkstätten, die bei einer Kundenreklamation immer behaupten "diesen Fehler hatten wir noch nie". Dieses Problem ist aber nicht Renaulttypisch, sondern betrifft alle Marken, Mercedes dabei extrem.
Ich würde gleich auf einen Tausch der Rückfahrkamera pochen und auf "Neuland" Internet verweisen, wo dieser Fehler zigfach diskutiert wird.
sicherlich auch technisch veraltet was aber grundsätzlich kein widerspruch an haltbarkeit und qualität darstellen muss. werkstätten sind eigene unternehmen. renault frankreich und auch renault deutschland hat mit denen nicht viel am hut und wenig einfluss. im hauptteil verkauft renault frankreich weltweit nur ihre hergestellten neufahrzeuge. wenn weg dann profit.
-
OT: Du warst gar nicht gemeint - Ralf29 hat sich auf den in seiner Nachricht zitierten Nutzer car.2023 bezogen, der hier jede Gelegenheit nutzt, an Renault im Allgemeinen herumzunörgeln.
im Übrigen kann ich deine Antwort nur unterschreiben: Unser Scenic hatte 2020 beim Umstieg auf die Zoe 19 problemlose Jahre hinter sich und läuft beim neuen Besitzer heute noch, unsere Zoe hat bisher auch noch keine Probleme gemacht.
wenn ihr oder du zufrieden seid .. ich habe damit KEINERLEI problem .. wenn aber jemand zu recht! misstände an diesem kfz (bei weitem nicht der einzigste hersteller!) dann ist aber gegenwehr angesagt .. nein das kann nicht sein .. nestbeschmutzer! mecker nicht rum! wenn menschen mit ihrem produkt zufrieden sind, kommentiere ich das nicht, warum auch. ist das forum für heia-heia-suse gedacht .. alles schön hier? öffne dich und werde tolerant
steht unheimlich vielen menschen gut aber dafür braucht es auch etwas mehr, eine gewisse i ...
Warum begnügt man sich eigentlich mit diesen französischen Müll, dessen Qualität nicht gut ist, dessen Scheibenwischer schlecht wischen und wo für 100 Euro Belohnung sogar das Softwarepaket gepimpt werden muss? Der Bullifreund hat in seinem ersten Beitrag in diesem Forum ganz sauber eine oder mehrere Fragen als Anfänger gestellt und gleich die zweite als Antwort deklarierte Meldung beinhaltet nichts
.
Ich erfreue mich sehr an der ZOE und sie gefällt mir (uns) sehr gut. Und ja, bei unserer ZOE konnten wir zwei Smartphone koppeln. Es gab am Anfang Probleme aber die haben sich inzwischen ohne unser Zutun gelöst
. Der Rest wurde ja bereits beantwortet. Bekannt sind mir weitere Apps, z.B. ZOE Status, diese nutzen wir aber nicht.
LG
wenn ihr oder du zufrieden seid .. ich habe damit KEINERLEI problem .. wenn aber jemand zu recht! misstände an diesem kfz (bei weitem nicht der einzigste hersteller!) dann ist aber gegenwehr angesagt .. nein das kann nicht sein .. nestbeschmutzer! mecker nicht rum! wenn menschen mit ihrem produkt zufrieden sind, kommentiere ich das nicht, warum auch. ist das forum für heia-heia-suse gedacht .. alles schön hier? öffne dich und werde tolerant
steht unheimlich vielen menschen gut aber dafür braucht es auch etwas mehr, eine gewisse i ...
-
die übliche defekte rückfahrkamera hat meiner auch .. wird auch ende diesen monat mit einer neuen (hoffentlich) getauscht. es scheint ein defekt in der kamera platine zu sein (serie?) oder der stecker der kamera. auf und zu der heckklappe aktiviert sie wieder. in vielen ist der zoe nicht bis zu ende gedacht und geprüft. elektronik in der heckklappe die hohen stößen sowie vibrationen ausgesetzt ist, verlangt nach bessere verarbeitung aller eingebauten komponenten. renault frankreich ist aber dazu nicht willens.
-
vielleicht 2 nutzer im zoe konfigurieren bzw einrichten und! es ist ein kfz der firma renault frankreich und daher nicht zu viel qualität verlangen oder wünschen
-
bei aller mühe und garantiert deinen guten absichten die auch ich hätte und viele andere hier auch .. das interessiert die software manschaft in frankreich nicht. das auto, "ihr" produkt ist verkauft und somit ein auftrag erfüllt.
-
Ich vermute, das wird gemacht, um die Dauer von Download und Installation in praxistaugliche "Häppchen" aufzuteilen: Pro Kartenteil hat das OTA-Update bei mir jeweils knapp eine halbe Stunde gedauert. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass das im Alltagsbetrieb "nebenher" klappt, sicher deutlich höher, als wenn eine Stunde am Stück benötigt wird.
das ist die auch für mich logische erklärung! danke
-
Hallo zusammen,
habe gerade bei unserer Zoe nachgeschaut. Deutschland Süd 01.2023 und der Norden 07.2022 Update steht auf on. Kann man das manuell starten die Suche?
ich musste gerade lachen
wenn ich lese: deutschland süd und deutschland nord .. wer auch immer so was programmiert, herstellt oder ausdenkt .. wo liegt die grenze nord und süd .. warum machen die das? was deine frage betrifft, ein HOCH auf die softwaremanschaft bei renault ..
ich mache die navi update zuhause per pc und usb stick und anschließend am zoe offline
-
Meine App ist die 5.5.4 von com.renault.myrenault.one.fr - Normaler Google-Appstore.
20 Min trotz Aktualisierung (Nach unten Wischen) sind beim Fremdladen zu viel. Da kann ich in der App wischen bis der Finger abfällt, es werden keine aktuellen Daten geholt oder vom Server bereitgestellt.
Funfact am Rande: Klima per App einschalten ist eine Glückssache.
fragen: ist dein handy halbwegs aktuell? ist dein os auf dem handy aktuell? sind alle genutzen apps auf dem handy aktuell? wann hast du das letzte mal dein handy aus und wieder eingeschaltet (neustart) hast du guten datenempfang? hast du dein radionavisystem im zoe mehrfach zurückgesetzt? ist das os im renault aktuell? hat der zoe guten empfang (radio, navi, daten)? dementsprechend auch die renault app auf dem handy zurücksetzen und neu anmelden (leider gehen daten verloren) ..
-
Davon war auch nie die Rede: Es war doch seit Beginn des Threads (siehe Beitrag #4 und #18) klar, dass das OTA-Update nur die Deutschland-Karten umfasst. D-Nord und -Süd sind zusammen ca. 1,6 GB, die können im 4G-Netz (LTE) problemlos übertragen werden.
ja ja alles gut ..