Ja, das war mein Beitrag zum Thema "Mehrverbrauch durch Heizung": ich nutze keine Vorklimatisierung.
Während die Heizung zB die Scheiben freimacht, nutze ich diese seltene Gelegenheit am Auto, um zB Heckscheibe, Spiegel zu reinigen und werfe einen Blick ums Auto, Reifen, etc. Bei der Zoe höre ich dabei ggf nebenbei auf das Standgeräusch der Wärmepumpe.
Mir war dabei noch nie langweilig, muss allerdings gestehen, dass dies auch nur sehr selten vorkommt, weil unsere Fahrzeuge eigentlich immer in den Garagen und im Carport stehen - ausnahmsweise heute mal der ID4 nicht.
Aber ich verstehe, dass für Freiparker die Vorklimatisierung bequem und zeitsparend sein kann, bezweifle aber, ob das besser für den Verbrauch und die Lebensqualität insgesamt ist. Wenn ich zB hin und wieder mit dem TWIKE fahre, dann brauche ich bewusst etwas länger, steigere damit aber meine Lebensqualität. Soll heißen, sich bewusst Zeit zu nehmen kann sehr motivierend sein. Zeit zu sparen, um hektisch noch etwas in den Tagesablauf zu pressen, kann zum demotivierenden Selbstzweck werden.
Womit wir die Brücke zur gefahrenen Geschwindigkeit schlagen könnten, dem Hauptfaktor für Mehrverbrauch. Aber ok, hat nichts mit Heizung zu tun, auch wenn man umgangssprachlich dann bei uns vom "heizen" spricht 🥴