der Händler hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es sind keine Fehler hinterlegt...
Dieser 2. Satz im Eingangsbeitrags macht mich schon stutzig: was war das denn für ein "Händler", der Dich dann einfach wegfahren ließ? Renault? Haben die den Fehler nicht gefunden und gesagt, "geh woanders hin"?
Alles sehr mysteriös.
Mir scheint, das Problem hat mit der AHK zu tun. Haben die Rücklichter bei Anhängerbetrieb überhaupt schon mal funktioniert?
Die Zoe hat doch sicherlich auch eine Prüffunktion, die die Lichter auf korrekten Widerstand prüft (habe ich zumindest so im GE Forum gelesen). Wenn durch die AHK ein zu hoher Strom an den Rückleuchten gemessen wird, werden die deaktiviert. Wenn die Sicherung OK ist, sollten die Rückleuchten ohne angeschlossene AHK leuchten. Die Prüfung findet wohl nur beim Einschalten der "Zündung" statt, Du könntest also versuchen, den AHK Stecker nach Drücken auf "Start" anzuschliessen, das sollte gehen.