Das ist mein letzter Beitrag in diesem Form, denn ich habe meine ZOE nun verkauft und fahre nun wieder einen (alten gebrauchten) Verbrenner (einen Japaner)! Zum Abschluss gab's aber noch einen Abschiedsgruß von Renault. Um das Auto trotz defekten Wandlermoduls leichter zu verkaufen, musste ich die Batterie aus dem Mietvertrag herauszukaufen. Ich habe in über 7 Jahren an die 8.000 € Batteriemiete gezahlt und Renault (Mobilize Bank) wollte nun noch 2.740 € für die Batterie haben. Doch damit nicht genug. Beim Kaufvertrag musste ich den km Stand eingeben und da ich in 7 Jahren 22.000 km (ca. 3000 km/Jahr mehr) mehr gefahren bin als die 15.000 km/jährlich , die man mir für 99 € Batteriemiete im Monat zugestanden hat, darf ich jetzt noch mal 1.050 € nachzahlen. Zusammen werden mir demnächst also durch Mobilize 3.790 € von meinem Konto eingezogen. Ach ja, und dann waren dann noch die 370 €, die mir die Renault Vertragswerkstatt nur für die Fehlerdiagnose in Rechnung gestellt hat. Einige werden jetzt sicher sagen, selber schuld. Denen möchte ich sagen, dass ich bis 2015 29 Jahre in Afrika (Namibia, Kamerun) gearbeitet und gelebt habe und anscheinend verpasst habe, dass Autohersteller hier parasitäre Abzockpraktiken entwickelt haben. Ich war naiv (und gutgläubig), als ich 2017 Renault auf den Leim gegangen bin und mir aus Idealismus heraus ein E-Auto gekauft habe, das ich mir gerade so leisten konnte. Jetzt bin ich sowas von fertig mit Renault und wenn ich einige in diesem Forum überzeugen konnte, nie wieder ein Auto von dieser Verbrecherbande bei Renault zu kaufen, dann hat sich dieser Beitrag für mich gelohnt! Amen und Ende!
War es so, dass man sich in Afrika nicht an Verträge hält?
Ich miete was, unterschreibe den Vertrag, nenne dann den Vermieter Verbrecher, weil er sich an den Vertrag hält.
Sehr dünnes Eis nenne ich das.
Ich würde an Ihrer Stelle diesen Beitrag löschen lassen.
Wenn von Renault wer mitliest, und Ihrem Geschreibsel nicht gnädig gestimmt ist, flattert Ihnen sehr schnell ein Anwaltsbrief ins Haus.
Spoiler: vor Gericht hätten Sie sehr schlechte Karten
Und nochmal meine Erfahrung nach 3,5 Jahren und 36000 km Zoe:
Jederzeit wieder würde ich das Wägelchen kaufen.
Die Probleme, eher Problemchen, wurden ohne knurren seitens Renault und Werkstätte kostenlos beseitigt.
Fragte zuletzt wegen Batteriekauf an: die ca.15000 Mehrkilometer gegenüber meinem Mietvertrag werden von Renault nicht abkassiert.