Mir hatte ein befreundeter Werkstattinhaber erzählt das man als „normale“ Werkstatt an Elektroautos NICHTS reparieren darf, egal ob es an der Hochvoltanlage / Batterie oder irgendeinem x-beliebigen anderem Teil des e-Autos ist.
Daraufhin habe ich das mal gegoogelt und die Bestätigung bekommen. Auch Lackierer dürfen keine Hand an so ein Auto anlegen.
Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt als ich geschrieben habe das wir mit unserer Zoe an Renault gebunden sind. Wir könnten natürlich auch zu VW gehen, solange sie zertifiziert sind. Auf jeden Fall zu einer der „Großen“, keine Ahnung ob z.B. ATU so eine Berechtigung hat.
Bis es sich für kleiner ( freie ) Werkstätten lohnt diese Schulungen zu durchlaufen dürften noch etliche Jahre vergehen. Bis auf Fahrzeuge von Tesla und die alte Zoe sind die meisten e-Autos ja ohnehin noch in der Garantie.
Wie das Zertifikat heißt weiß ich leider nicht.