keine Ahnung, bei der Zoe PH 2 ist ab mindestens BJ. Januar 2021 540 und 543 ab Werk drauf.
Es gibt einige User hier die eine 2020ger Zoe fahren. Vielleicht melden sich welche.
EZ 12/2020 LBC (und LBC2) Version 530...
keine Ahnung, bei der Zoe PH 2 ist ab mindestens BJ. Januar 2021 540 und 543 ab Werk drauf.
Es gibt einige User hier die eine 2020ger Zoe fahren. Vielleicht melden sich welche.
EZ 12/2020 LBC (und LBC2) Version 530...
Und wir sind mit dem R4 damals zu viert jedes Jahr nach Österreich in den Urlaub gefahren . 1200km am Stück ( Kaffeepausen ausgenommen ). Auch die Option ein Faltdach zu bekommen spricht mich total an. Tolles Auto finde ich.
Als einziges „Manko“ empfinde ich das von der Kapazität her immer noch die gleiche Akkus ( 40 und 52kw ) verbaut werden. Ein klein bisschen mehr Reichweite hätte ich mir bei meinem „Nächsten“ schon gewünscht.
Und der Umweltaspekt ist auch nicht zu verachten. Laut eine, Auto-Motor-Sport Video kommen alle Teile des R4 von Zulieferern aus einem Radius von max. 300 km. Wenn das wirklich stimmt wäre das ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Auf größere Akkus würde ich verzichten wenn die Ladeleistung höher als max. 80/100 kW/h wäre...
Meine letzten beiden "Zweitfahrzeugen" waren Audis mit Xenon. Beide hatten die Warnanzeige fürs Wischwasser im Display. Ob's mit der Scheinwerferwaschanlage zu tun hat, kann ich euch nicht sagen.
Hallo,
gibt es ein Update zu Deinem Problem?