Ihr Lieben,
was haltet Ihr für eine schlaue Ladestrategie für den 50er Akku, insbesondere im Hinblick auf korrektes Balancing?
Ich hab seit kurzem eine gebrauchte ZOE 135 und hab mich hier im Forum schon durch verschiedene Threads gewühlt, u. A. diese:
Thema
Laden automatisiert stoppen - Home Assistant
Hi Netzgemeinde,
Kurze Vorstellung, weil erster Beitrag:
ich bin aus Österreich und fahre seit ~15 Jahren elektrisch. Bisher mit einem Think City und zuletzt bis 1.2.24 einen iMiev. Seit diesem Februar nennen ich eine R135 mein Eigen. Alle Fahrzeuge gebraucht gekauft.
nun zur eigentliche Frage:
ist unter euch jemand, der die Renault Integration in Home Assistant verwendet? Speziell interessiert mich, ob bei jemanden die Entität "button.ladung_stoppen" funktioniert.
Mein Ziel ist es, damit ein…
Thema
Immer an die Steckdose
Nachdem mir der erste Zoe Händler im Beratungsgespräch sagte, dass man AUF KEINEN FALL immer wieder auf 100 % laden soll, wenn die Batterie noch relativ voll ist, sagte uns dann der Händler, bei dem wir dann letztendlich die Zoe gekauft haben, dass sei völlig egal. In einem E-Auto podcast kam dann der schlaue Satz "Steht er, dann lädt er"
Was sagt ihr E-Auto-Erfahrenen dazu? Ich würde gern immer einstöpseln, wenn er steht. Ist das ok?
Thema
Laden des Akkus, Ladeleistung
Hier die aktuellen Ladeleistungen von Renault für die neue ZOE:
zoe-forum.de/attachment/8/
Habe ein funktionierendes Setup mittels SmartHome (Iobroker, Easee Wallbox) um beliebige Ladeleistungen/Obergrenzen zu definieren...
Aktuell hab ich das so eingestellt:
- 11kW 3 phasiges Laden (gute Effizienz laut dem hier: https://www.zoe-forum.de/attac…ious-lab-equipment-1-txt/)
- obere Ladegrenze 80% SOC (Akku Haltbarkeit / Vermeidung übermäßiger Ladeverluste durch lange Ladedauer im Bereich nahe 100%)
- jeder 6. Ladevorgang bis 100% SOC wegen Balancing (keine Ahnung ob das wirklich nötig ist)
Ich denke die 80% Grenze ist für mich sinnvoll, zu dem Thema gibts ja genügend Grundsatzdiskussion, ist auch nicht mein erstes / einziges EV also bitte dazu kein übermäßiges Feedback ;-).
Gibts hier jemand der wirklich sicher glaubt zu wissen wie / wann das Balancing stattfindet?
VG