Beiträge von psychotilo

    Kleiner Tipp: fahre mal die Batterie bis auf unter 5% SOC runter (wenn Du mutig bist, kannst Du auch auf 0% gehen - keine Panik, Du wirst wahrscheinlich nicht stehen bleiben, solange Du die Schildkröte nicht siehst). Bleibe aber in der Nähe einer Ladestation! Dann lade bis auf 100% und warte unbedingt ab, bis die Zoe den Ladevorgang beendet (also bis das Balancing abgeschlossen ist). So "trainierst" Du das BMS (Erkennung von unterer und oberer Grenzspannung).

    Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer den SOC immer zwischen 20 und 80% gehalten und das BMS schätzt einfach falsch.


    Super Tipp! Werde ich machen.


    Liebe Grüße

    Das macht die Fahrtplanung aber nicht gerade einfacher.


    Als Beispiel: Ich fahre mit 70% los, nach dem Hinweg lese ich ab, dass dieser 30 % Batterie verbraucht hat, also gehe ich davon aus, dass der Rückweg ebenfalls 30% verbrauchen wird und ich gut nach Hause komme.


    Nun fehlen aber gut 6% vor Antritt der Rückfahrt, was aus dieser eine seeeehr Akkusparsame, langsame Fahrt macht.

    Moin Moin,


    Seit wenigen Tagen bin ich stolzer Fahrer einer R110 mit der 52er Batterie. Baujahr ist 1-2022 und sie hat jetzt 34000 km runter. Soh wird mit 96,3 % angegeben.


    Nun zu meiner Frage:

    Ich bin heute morgen 75km gefahren (fast nur Landstraße und Autobahn) mit durchschnittlich 80 kmh. Temperatur lag bei 5°C

    Habe den Wagen mit 39% Restladung abgestellt. Als ich etwa 1,5 Std später den Heimweg antreten wollte, zeigte der Akku nurnoch 33%


    Wie kann die Zoe in 90 Minuten Standzeit 6% verlieren?



    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Liebe Grüße