Beiträge von Zoe16

    Hallo Zusammen, ich bin neu hier und wollte euch auch meine Geschichte erzählen. Bei mir heizt die Zoe auch nicht mehr, auch bei den kalten Temp. draussen kommt fast nichts mehr raus.

    Übrigens, ich fahre einen 2016er Zoe mit knapp 100k km, und es ist mein erstes E-Auto.


    Anfang November las ich den laufen da es kalt war und ich habe noch etwas in der Garage erledigt. Als ich einen fast knall Geräusch gehört habe. Also sehr merkwürdig, als wäre etwas abgebrochen. Ich bin zum Auto gegangen und habe die Haube aufgemacht, aber konnte nichts Spezielles erkennen.

    Habe es einfach mal abgestellt. Als ich später losfahren wollte, bemerkte ich das es gar nicht mehr heizt. Ich dachte es was mit dem Lüfter, weil als ich schauen wollte was es sein kann, habe ich gesehen das der Kühlerlüfter immer wieder versucht zu starten aber hörte immer wieder auf, bis er ganz aufhörte.

    Dachte und hoffte es sei was mit der Software, und wenn ich morgen wieder komme, ist es wieder gut. :D :D Als ich morgen losfahren wollte, gerade paar Sekunden nach dem einaschalten, hörte ich dann Geräusche, wie wenn etwas starten will, oder drehen will, knallt aber gegen etwas. Also Metall auf Metall besser gesagt, dumpf aber. Ich denke etwa 2 mal dann hört es wieder auf. Da habe ich gedacht, ah nein, der Klimakompressor, habe dann die Klima und die Lüftung abgestellt.


    In den nächsten Tagen habe ich recherchiert und war nicht gerade glücklich was ich alles gelesen habe. Irgendwo habe ich ein Bild gefunden vom ausgebauten Kompressor/WP. Derjenige hat einen Schaden und musste den Teil austauschen. Vorne hinter dem Deckel wo schraube ist die den Druck erzeugt im Kompressor (nehme ich mal an) ist in kleine Teilen zerbrochen. Hat die Geräusche die wie ich gehört habe beschrieben hat. Ich dachte, ja hoffentlich habe ich das gleiche glück nicht, weil die spänne können sich im System verteilen und dann kann man alles austauschen was finanziell katastrophal wäre.


    Also, da ich selber auch rum schraube, habe gedacht naja, kannst ja nichts mehr kaputt machen als es schon ist. :D In meine Garage gefahren, den Kompressor/WP ausgebaut, den Deckel runtergeschraubt, und da haben wir es. SUPER!!! Wie auf dem Bild gesehen. in der Hand hatte ich abgebrochene Teile von der Schraube <X

    Also....Habe es halt geputzt, gereinigt, alle spänne entfernt, zurückgebaut. Wollte nicht direkt nach einem Kompressor schauen. Hatte die Hoffnung das, wenn ich die Klima befühle das es vielleicht ein bisschen besser Heizen würde als es jetzt ist.

    Bin in der Werkstatt gegangen, habe es nachfühlen lassen. Nach Dichtigkeit geprüft, alles super. Habe gedacht, na geht doch ohne Tausenden Euro auszugeben. Aber wie die manche Leute hier schon wissen, nicht passiert. Also lauwarm wird es ab und zu. :|


    Naja, Delphi angeschlossen, und der Klimakompressor zeigt mir 0 Umdrehungen, egal was ich einstelle. Bin am überlegen ob einen Gebrauchten kaufe, bin aber nicht mehr sicher das dass etwas bringen wird, da sich der Kompressor gar nicht einschaltet. Und mehr als 2 Bar habe ich nicht im System.


    Soooo, wollte es nur mal erzählen, und kann es weiter aktualisieren, wenn ich etwas gemacht habe wenn das jemand will.


    Ah ja, bin froh wenn jemand noch eine weitere Idee hätte. :D