Beiträge von joshua

    Aller guten Videos sind drei: Link - Diesmal statisch aus dem Motorraum.


    Als Quelle des Geräusches vermute ich (und der nette Herr vom TÜV heute (Plakette ohne Probleme bekommen)) dieses Bauteil hier:


    ?size=small

    Hat einer eine Idee was genau das ist und wie ich das Problem vielleicht weiter Diagnostizieren kann? Zum Auftreten selber habe ich auch noch mal ein bisschen getestet:


    A/C AnA/C Aus
    LOKein GeräuschKein Geräusch
    20° CKein Geräusch (oder sehr verzögert), lauwarme LuftGeräusch, lauwarme Luft
    HIGHKein Geräusch (oder sehr verzögert), lauwarme LuftGeräusch, lauwarme Luft

    Kann an die Wärmepumpe überhaupt eigenhändig an- oder abschalten. Ich meine in dem Video zu erkennen, dass nur der Lüfterschalter betätigt wird. Dass beides zusammen wirkt, ist schon klar.

    Aber einfach mal die Teperaturwahl auf LOW stellen (keine Heizung an) und den Lüfter volle Pulle - wie benimmt sich die Zoe dann?


    Noch ein Nachtrag:

    Beim Laden arbeitet die Wärmepumpe bei automatisiertem Bedarf ja auch , entweder kühlt sie oder heizt den Akku auf. Der Lüfter vorne springt dann zwar auch an, aber nicht sofort. Vielleicht kann man aus den Reaktionen etwas herauslesen.

    Interessanter Vorschlag! Ich habe es heute getestet: Auf der Einstellung „LOW“ ist das Geräusch nicht wahrnehmbar, und die Lüftung läuft einwandfrei. Sobald ich jedoch die Temperatur erhöhe, tritt das Geräusch sofort wieder auf. Auch das, was du im Nachtrag erwähnt hast, ist mir bereits aufgefallen – kann ich also bestätigen. Hier noch mal ein Video dazu (Ton ist allerdings wieder schlechter)


    Auch ein Dankeschön für deine Antwort! Ich verfolge deinen Thread schon eine Weile, da es auch bei mir mit dem Temperaturproblem angefangen hat. Daher kam mir die Idee, das Kältemittel zu wechseln. Ich drücke dir die Daumen, dass sich das Problem bei dir schnell lösen lässt! Falls ich neue Erkenntnisse gewinne, werde ich sie auch bei dir teilen. Mein Vater müsste noch einen ELM327 herumliegen haben – das wird wohl der nächste Schritt, da die zweite Renault-Werkstatt ebenfalls erst Mitte März wieder Termine vergibt.

    Noch eine Frage - auch wenn das relativ unwahrscheinlich ist, doch die Hoffnung stirbt zuletzt:

    Du bist sicher, dass das Geräusch dem Verdichter kommt? Oder schleift/rattert da ein Lüfter?

    Das kann natürlich auch der Fall sein, meine technische Kompetenz liegt aber leider eher in der IT, ich muss mal in Ruhe schauen, ob ich da etwas finde.

    wann hast du das Fahrzeug übernommen/geleast. Ist das Geräusch schon länger und wird immer lauter in letzter Zeit. Ist noch Händlergarantie drauf?


    Klingt nach metallischen rattern und hört sich nicht gut an, zumindest nicht auf dem 2 Video. :/ :rolleyes:

    Übernommen wurde die Zoe im April 2023. Das erste Mal aufgefallen, ist mir das Problem vor ca. 2 Wochen mit dem Ausfall der (Stand-)heizung, das Geräusch ist mir kurz danach nach dem Laden aufgefallen.

    Die Garantie seitens Renault ist schon 2023 ausgelaufen, war leider eines der Modelle welches nur 2 Jahre bekommen hat und da eine Gebrauchtwagengarantie auch nur 12 Monate gilt, vermute ich mal, dass auch der Zug abgefahren ist.

    Danke für Deine Antwort! Ich habe noch mal ein neues Video gemacht und verlinkt. Unter der Haube klingt es leider noch schlimmer, daher bleibt die Wärmepumpe jetzt erst mal aus.

    Ich habe bereits eine andere Werkstatt kontaktiert und um schnelle Bearbeitung gebeten, halte Euch dazu auf jeden Fall auf dem Laufenden!

    Hallo zusammen,


    ich fahre eine Renault Zoe R110 Z.E. 50 (EZ Februar 2021), welche ich als Gebrauchtwagen lease (Vertragsende April 2026) und keine Garantie mehr hat, was sich mittlerweile immer mehr als Fehler herausstellt.


    Zu meinem Problem:

    • Beim Einschalten der Heizung bzw. Wärmepumpe (ich gehe zumindest davon aus, dass diese schuld ist) entstehen extrem laute Geräusche, die ihr auch im folgenden Video hören könnt. Dass die Wärmepumpe von Haus aus schon sehr Laut ist, ist mir und meinen Nachbarn bereits bekannt. Das neue Problem übertrifft dies aber noch mal ein ein paar Level.
    • Schalte ich die Heizung aus, sind die Geräusche sofort weg.
    • Die ausströmende Luft ist derzeit nur noch lauwarm, also nicht wirklich warm/heiß.

    Ich war heute bei A.T.U., um das Kältemittel prüfen und auffüllen zu lassen. Beim Absaugvorgang kamen 760 g zum Vorschein, A.T.U. hat die Anlage dann mit 1000 g befüllt, leider hat sich an meinem Problem nichts geändert.


    Meine Fragen an euch:

    1. Hat jemand eine Idee, woran die lauten Geräusche liegen könnten?
    2. Ich habe CanZE zur Verfügung und kann Daten auslesen. Gibt es Messwerte oder Parameter, auf die ich gezielt achten sollte?
    3. Kennt jemand ggf. bestimmte Fehlermeldungen oder Codes, die auf dieses Problem hindeuten könnten?

    Ich wäre für jeden Hinweis dankbar – insbesondere, weil ich keine Garantie mehr habe und eine kostspielige Reparatur möglichst vermeiden oder zumindest gezielt angehen möchte. Meine Renault-Werkstatt hat leider erst am 17. März wieder einen Termin frei.


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe und Erfahrung!


    Liebe Grüße

    Joshua