Glückwunsch und gute Fahrt
Fast das gleiche Nummernschild habe ich auch
Und vorne nicht ZO
Glückwunsch und gute Fahrt
Fast das gleiche Nummernschild habe ich auch
Und vorne nicht ZO
ZitatWar warscheinlich früher schon so, ist mir bloß noch nie aufgefallen
hat das ausser Frankie und mir noch jemand?
Hab heute mit CCS von 19% auf 90% bei 2 Grad Außentemperatur in 80min geladen.
Am Anfang stand im Display ein Durchschnittsverbrauch von 17,4kWh.
Zwischendurch 18,1 und nach dem Laden glaub ich 18,8
War mir bei bisher über 8000 gefahrenen Kilometern noch nie aufgefallen.
Die ganze Zeit war nichts an - kein Radio, keine Heizung (funktioniert bei mir ja auch nicht während des Ladens).Hab nur ab und zu mit der App den Ladezustand aufgerufen.
Hallo,
ich habe einen Leasingvertrag.
Dort steht unter Ausstattung aufgeführt: Teppich-Set "Comfort" für 47,88€
Geliefert wurde Anfang Juni das Ladekabel (ohne Tasche), Verbandskasten, Warndreieck und Teppichfußmatten.
Hallo Uli,
das mit der Leuchte für die Feststellbremse ist mir auch aufgefallen.
Meine leuchtet auch seit Wochen jeden Morgen, nachdem ich den Wagen ca. 14Std vorher abgestellt habe.
Ist mir in den ersten Monaten nie aufgefallen (Zulassung Ende Mai).
Bitte berichte mal nach dem Werkstattbesuch, ob dort etwas gemacht wurde.
Gruß
Ralf
Glückwunsch Steffen
Habe auch seit 5 Monaten Aquamarin.
Ist schön unempfindlich und sieht (zumindest aus einiger Entfernung) lange sauber aus
Wünsche gute Fahrt und viel Spaß
9 Std. = 16,7 KW "draufgepumpt"
Also ich verstehe nicht, wie einige so lange laden können.
Auch aus diesem Grund bin ich froh, dass ich keine eigene Lademöglichkeit haben kann und mir einfach einen CCS Anschluss "gegönnt" habe.
Für 16,7kWh brauche ich 30min. Von 20% auf 90% dauert 1 Std.
Jetzt gibt es bestimmt wieder einige, die denken, dass es nicht gut für den Akku ist.
Ist ja nur für 24 Monate geleast. Habe bisher 95% mit CCS geladen.
Das habe ich auch schon mehrmals die letzten Wochen gehabt, wenn es geregnet hat.
Geht aber schnell wieder weg.
Hab jetzt in 5 Monaten 6500km gefahren.
Aber das mit der Qualität kann ich nur bestätigen.
Ist mein erster Franzose, vorher 15mal VW.
Der Unterschied ist bei einigen Teilen schon zu merken.
Hatte ich auch mal.
Aber nur einmal, vor ca. 2 Monaten, bei bisher ca. 6500km.
Hab nichts gemacht, und beim nächsten Start ging es wieder.
Ich habe eine ETW, die jedoch ca. 50m von meinem Stellplatz entfernt ist.
Kein Stromanschluss, aber wie Klaus bin ich auch der Meinung, dass es genug Möglichkeiten gibt, öffentlich zu laden. Habe nie daran gedacht, unbedingt zuhause laden zu müssen.
Wohne allerdings direkt bei Hamburg, und da gibt es über 1100 Möglichkeiten.
Bisher bin ich in genau 3 Monaten ca. 5000km gefahren und lade ca. alle 6-7 Tage an einem CCS Anschluss in 8km Entfernung von zuhause für ca. 1 Stunde.
Hallo Roman,
das ist natürlich auch sehr kurzfristig, der Termin morgen.
Wir haben gedacht, dass im Moment keiner Zeit oder Lust hat, somit haben wir uns zu zweit verabredet.
Deine Anfahrt wäre ja auch ganz schön weit.
Du hast bestimmt in deiner Nähe auch mal die Gelegenheit, dich mit anderen ZOE Fahrern auszutauschen.
Alles Gute und Willkommen hier im Forum auch von mir
Gruß
Ralf