Beiträge von 380Volt

    Und genau deshalb sind solche pauschalen Äußerungen von Hawaiman wie :


    Guten Morgen,

    dass kann ich auch nicht so stehen lassen. Es gibt viele kostenlose Ladepunkte wie Aldi, Kaufland etc. ;)

    Wir haben noch einen großen Ladepark in Hilden, der sein Sonnenstrom günstig an die Kunden bringt.

    Habe gerade meine ZOE kostenlos voll geladen :thumbup:

    Denn mein örtlicher Netzbetreiber hat Ladesäulen aufgestellt, die kostenlos genutzt werden können :)

    Deswegen bitte nicht alles schlecht reden.



    Extrem falsch und gefährlich zwecks einer objektiven Beratung !



    Dann soll er doch mal mit seinem EV in den Ostseeurlaub fahren. Am besten nach Meck Pom. Dann spürt er die Realität....

    WIR (und Andere, Osten, siehe unten ) sind die Realität, er lebt im Land mit Gratis Milch und Honig...


    (Zwischen Lübeck und Insel Poel runde 25 Säulen .. Dito zwischen Lübeck und Fehmarn ) Die Hälfte der Säulen steht im Nirvana.

    An einen Großteil kostet das Laden mehr als das Betanken eines V8 .


    Für gefühlte 750.000 Touristen im Sommer.


    :D



    PS: Und ich bringe noch nicht mal Beispiele aus "Strukturschwachen" Gebieten im Osten Deutschlands ! Da ist nämlich "Gar nix" ...

    während bei uns noch "Etwas" möglich ist .

    Moin,

    in Lübeck gibt es auch beim Cittipark, Hochschulstadtteil Kaufhof und beim LUV kostenlos Strom.

    Bin deswegen am überlegen ob sich Wallbox zu Hause lohnt.


    MfG jens



    Hi Jens, alles richtig, aber blanke Theorie. Wir sind öfter an den Locations. Du musst entweder vor Geschäftsöffnung kommen oder kurz vor Schließung.

    Zu normalen Zeiten ist es wie ein 6er im Lotto dort freie Ladeplätze zu bekommen.

    Des Weiteren gibt es für "Altkunden" wie mich Strom bei den Stadtwerken Lübeck mit der "alten" Chipkarte. Heute nicht mehr und die wenigen Säulen sind auch meist vergriffen.


    Weißt du ob es in Lübeck schon nen Aldi oder Lidl mit Säule gibt ? Meiner Kenntnis nach nicht im Umkreis. Daher bin ich so erstaunt über Heiligenhafen.


    PS: Bin kein Rookie mehr beim Laden, schon knappe 5 Jahre elektrisch unterwegs. Damals waren noch alle Säulen frei...


    Frei und Gratis. ;)



    Hi Uli, danke für deine Mühen, aber:


    Asklepios BSW ist nicht gratis, die ist in einem kostenpflichtigen Parkhaus...

    usw.:

    Gut Hasselburg muss man sich als Besucher anmelden und befindet sich im Nirvana. Außerdem ist da sonst NICHTS außer Wald und Wiese..

    Hof Bockhorst, da ist auch nichts außer Hofladen: Für Gäste des Hofes und Kunden kostenlos. Reine Ladegäste werden gebeten den Gegenwert der Ladung als Obolus in Bar in die Kasse des Hofladens oder den Briefkasten zu entrichten. kWh = 0,30€

    Parkplatz Königsredder Grömitz war mal kurze Zeit gratis, jetzt auf jeden Fall Parkgebühren. War lange nicht da.


    Lidl und Famila Heiligenhafen, die einzigen verwertbaren Treffer mit einem echten Wert. Cool, das wusste ich echt nicht. Richtungsweisend. Müssen neu sein. Ok, der Windstrom von Fehmarn muss verballert werden bevor er in Düsseldorf verschenkt wird. :)


    Ok, dann fahren wir das Nächste Mal 70km zum Einkaufen nach Heiligenhafen um gratis zu laden. ;) Wegstens ist dort die Inzidenz am geringsten. 8)



    Ich bin ja ehrlich, die andere Richtung, Lübeck gibt es IKEA und eine Hand voll Gratis Säulen : Auf 220.000 Einwohner ....


    Freie Säule ist da wie 6er im Lotto. DAS ist die "Normalität" .

    Guten Morgen,

    dass kann ich auch nicht so stehen lassen. Es gibt viele kostenlose Ladepunkte wie Aldi, Kaufland

    Ach ja, wo sind denn solche Ladepunkte in meinem eigenen PLZ 23611 - Bereich ?


    Oder bei unseren Freunden in : Großenbrode, Boltenhagen , Grömitz.


    Bitte antworte mal auf die Frage., wo kann ich in o.a. VIER "normalen" Ortschaften gratis laden ?

    Ich habe extra 4 genannt damit es keine "Einzelfälle" sind.


    Ich warte auf deine Aufzählung. Natürlich möchte ich auch partizipieren.


    Wenn du in einer City wohnst wo Milch und Honig fließen, du:


    Immer, jederzeit, ohne Umwege, Fußwege ohne Wartezeiten, an ständig freien Säulen gratis laden kannst, dann

    ist das ein Einzelfall. (Köln, Düsseldorf, etc. ist weder der Nabel noch das Zentrum der Welt noch der Weisheit und schon gar keine Referenz ! )


    Nur weil sie euch den Gratis Strom an Säulen, die alle 100 Meter rum stehen, schenken, ist das nicht die Normalität !



    Fakt ist, auf runden 1500 km2 bzw. 23.000 km2 (Quadratkilometer !) gibt es meiner Kenntnis nach weder in Ostholstein noch in Mecklenburg Vorpommern so ziemlich keine Gratis-Säule. Zudem betragen die Entfernungen zwischen kostenpflichtigen Ladesäulen gerne mal 20 Kilometer .


    Wie viele Säulen habt ihr in deiner Stadt ? Fläche von xxxxx Quatratkilomter ? Ach, doch, und das findest du "normal" ?


    Normal ist der Zustand den ich dir schildere:


    Auf 5000 Einwohner EINE kostenpflichtige Säule. Nix Gratis. So die Statistik meiner eigenen Ortschaft...

    Und genau dieses Verhältnis wirst du Deutschlandweit antreffen. Oder noch deutlich schlechter.

    Hab mir das Video angesehen. Bin schockiert und ratlos. Man kann deutlich erkennen dass mehr oder weniger bei der Türöffnung die Bremse angezogen wird.

    Von der Zeitschiene her muss die Türöffnung das veranlasst haben. Kann man aber nicht genau sehen wann die Tür wie weit auf war.

    Irgendwie schien sie vorher schon einen Spalt offen. Vorne am Video fehlt dazu was.




    Du bist sicher Tagesgespräch in der Firma gewesen.

    Naja, "öffentliches Laden geht immer überall problemlos" . Das kann man so nicht stehen lassen. Wovon träumt der ?


    Es sei denn man ist bereit exorbitante Preise zu zahlen.

    Entweder bewußt oder unbewußt abgezockt. Auf der Überführungsfahrt wurde ich für 1h 22AC mit 33 Euro abgezogen.


    ALLE bekannten Gratissäulen in meiner Umgebung sind zu 99% belegt. Im Ort noch eine Allego, die Ladung an denen sind so teuer dafür kannst auch einen V8 mit 6 Lter Hubraum fahren, das wird preiswerter als bei Allego zu laden.


    "Raten" kann man zu einem EV nur guten Gewissens wenn zu Hause eine Lademöglichkeit besteht. Sonst nicht. So argumentiere ich grundsätzlich wenn ich um meine Meinung zu einem EV gefragt werde.

    Wenn man dann am Tag kürzere Strecken fährt, 3x am Tag aufheizt, auch mit (geringem) Autobahnanteil plus 22 Grad, dann ist man bei 22 kwh .

    Landstraße gleiten mit 80-90 und 20km am Stück, dann liegst du drunter.

    Ich habe im Smart schon mal über 30 kwh gesehen. Kurz nach dem Start etwas unter Null Grad für 2km in der City Stop an Go Verkehr.

    Die Gebrauchtmarktpreise, egal ob ZOE oder E-Smart, oder oder, die werden erst wieder ein realistisches Niveau an nehmen wenn es keine Förderung mehr gibt.

    Mit 10K Förderung ist der Abstand von Gebraucht zu Neu einfach zu gering.

    Viele ZOE PHI Owner sind daher gezwungen Ihre (guten) Wagen für 5K zu verschleudern. Da es bisher, mit Miete, einen ZOE ab ~11K Cash Endpreis gab, waren gebrauchte ZOE, mit einem echten Wert von 10K, auf dem Markt real nur 5-6K wert.

    Während des Bestellbooms Mitte 2020 sollen ja sogar einige Händler eine Inzahlungnahme einer PHI ZOE komplett abgeleht haben. Mit hat jemand geschrieben, sein Händler hat ihm gesagt, er kann ihm keinen Preis für einen Inzahlungnahme machen ohne ihn zu verärgern. Daher ein komplettes "No" .


    Habe von einigen PHI Ownern gelesen die haben nach Belgien verkauft. Verkaufen müssen ... Und das auch nur für 5K ....


    Kann gut sein dass die aktuellen Preise für einen ZOE dazu führen dass sich der Markt etwas egalisiert.


    PS: War jetzt etwas OT.