Alles anzeigenMoin,
hast du vielleicht den "ECO-Modus" drin?
Meiner läuft über 100km/h auch wenns A....kalt ist.
Gruss Uli
Mit Sicherheit die Eco-Taste erwischt. Müsste doch im Tacho-Display angezeigt werden, oder?
Alles anzeigenMoin,
hast du vielleicht den "ECO-Modus" drin?
Meiner läuft über 100km/h auch wenns A....kalt ist.
Gruss Uli
Mit Sicherheit die Eco-Taste erwischt. Müsste doch im Tacho-Display angezeigt werden, oder?
na du nimmst es aber genau
Tja, wenn schon, denn schon. Nein, im Ernst, Erst musste die Kennzeichenhalterung mit dem schwarzen Trauerrand weg, auch weil ich nicht gerne vorne und hinten am Auto Werbung spazieren fahre. Der Freundliche hat ungefragt noch sein Logo in schwarzer Schrift hinten links neben das Kennzeichen geklebt. Und ich "hasse" Aufkleber am Auto
, ausser sie sind wirklich originell. Also: Firmenkleber abgekratzt und Z.E.-Logo abgenommen.
Dann war mir die Gute hintenherum doch irgendwie etwas zu nackig und jetzt prangt des Händlers-Logo in Silber und das Z.E. Schild neben dem Kennzeichen und "flankieren" es.
Der steckt im Detail
. Bei uns in der Schweiz nennt man solches Verhalten auch gelegentlich "Tüpflischiisser", was sich so einfach nicht ins Germanische übersetzt. Der Begriff "Korinthenkacker" ist leider nicht die adäquate Übersetzung, weil doch etwas zu deftig und auch ziemlich abwertend,
Danke für die Blumen; vielleicht noch ein kleines Detail zum Heck, das Kennzeichen habe ich etwas tiefer montiert als von Renault vorgesehen, die Z.E.-Plakette wurde der Flucht des Kennzeichens angepasst und leicht höher montiert.
Ja dass stimmt der Schalter für Lenkradheizung liegt ungünstig, da ich immer automatisch vorwärme, benutze es kaum.
Die Lenkradheizung ist ein Segen. Kurz einschalten, schnelle Reaktionszeit, warme Pfoten und gleich wieder ausschalten. Das Lenkrad bleibt noch lange schön warm. Ich bin froh, gibt es überhaupt sowas und wenn der Schalter an der Decke wäre... mich würd es nicht stören.
Die neue Ph 2 macht viele sehr richtig.
Bin ja mal gespannt auf vorher/nachher
Ich hab mal den letzten Eintrag mit Bildern aktualisiert.
Bin ja mal gespannt auf vorher/nachher
Hallo Klaus
Vorher = wie ab Werk und nachher: wie Zoe Ph1, also eigentlich ganz unspektakulär. Foto muss ich bei Tageslicht schiessen, weil mit Blitz die Reflektoren alles überstrahlen. Und da meine Frau tagsüber das Wägele hat... muss ich mal einen geeigneten Moment abwarten . Mir gefiel einfach der asymmetrisch Look nicht.
So und jetzt sind auch die Bilder gemacht. Die Nebelschlussleuchte sieht dank einem Leuchtmittel mit "Spiegelei-Effekt" (Osram Diadem) praktisch weiss aus und damit ist der symmetrische Look hergestellt
Wenn ich bei LZParts nach "ZOE" suche, erhalte ich das Rücklicht. Einfach mal anrufen und fragen, es sind dort nette, kompetente Leute am Telefon.
Vielen Dank für alle Tipps:
Meine Lösung: ich habe meinen Freundlichen gefragt, ob ich den Nebli von unserer eingetauschten Ph1 durch den von der Ph2 austauschen darf, Und er hat ja gesagt, wenn ich den Umbau selber vornehme. . Jetzt sieht die neue Ph2 unter herum so aus, wie unsere alte und hat noch ein Spenderteil von der drin. Kostete mich eine Fahrt zum Freundlichen und zwei schmutzige Hände. Bild kommt.
Meine Heckablage klapperte hin und wieder, insbesondere bei Kälte. Lösung erfolgte mit kleinem selbstklebendem Moosgummi,
Abdeckung hat jetzt (mehr) Spannung und ist ruhig:
Danke für den Tipp - Klappergeräusche gehören verbannt. Vielen Dank für den Tipp.
Ach ja, und ich finde gerade das cool an der Zoé, auch an der aktuellen Phase 2. Sie ist nicht perfekt und lässt noch Spielraum für Verbesserung. . Aber Schönheit erhebt ja nicht den Anspruch auf Perfektion, oder?
Deiner Schilderung nach, gehe ich davon aus, dass das dein erstes Auto ist?
Ich fahre seit 50 Jahren Autos und in noch keinem meiner Wagen (auch hochpreisige) war eine dementsprechende Anzeige vorhanden.
Ein besonnener, guter Fahrer prüft vor Fahrtantritt, bzw. regelmässig seinen Wagen. Ich schaue öfters nach dem Wischwasser, gerade im Winter.
Jeder Autofahrer sollte auch ein bisschen Eigeninitiative mitbringen und sich nicht blind auf irgendwelche Anzeigen verlassen.
Meine letzten beiden "Zweitfahrzeugen" waren Audis mit Xenon. Beide hatten die Warnanzeige fürs Wischwasser im Display. Ob's mit der Scheinwerferwaschanlage zu tun hat, kann ich euch nicht sagen.