Beiträge von ZOE_Black

    Ja hab ich gemacht, das übliche. Eben deswegen suche ich nach einer vernünftigen Aufputz Schuko Dose.


    Ich habe mal weiter nach Steckdosen gesucht, und das wird immer Gruseliger wenn ich lese : Verbindung mit Steckklemmen.

    Dann kann ich ja eigentlich alles mit Wago Klemmer machen. =O


    Es gibt auch Aufputz Schuko Dosen für 136 Euro auch natürlich mit Steckklemmen, also ist Teuer auch nicht immen gleich gut.


    Da ist noch eine menge Forschung nötig bis man die richtigen Komponenten gefunden hat.

    Danke für eure Antworten. Campingstecker sieht schon ganz gut aus aber ich wollte keine übergangstücke einbauen.

    Es soll nur eine bessere Schukodose sein. Mein Verkäufer von Renault hat mir vor paar Monaten eine Dose gezeigt die werde ich mir mal genauer ansehen vielleicht gefällt mir diese Dosen von den Kontakten her.

    Hallo Jungs


    Ich brauche mal einen Tip für eine geeignete Schukosteckdose für den Ladeziegel.

    Die Legrad die hier weiter oben zu sehen ist, ist mir mit 67 Euro plus Versand zu teuer.

    Es sollte eine Steckdose sein die Kontakt Röhrchen hat keine Klemmen.

    Bei Eb_y habe ich gesucht aber keiner verrät was über das Innenleben der Steckdosen.

    Garnix kommt dabei raus, er verschwendet nur seine Lebenszeit beim Freundlichen.

    Die Verkäufer können nur mit der Maus durch ihr Konfigurations Programm gehen und dir eine Rechnung präsentieren.

    Die Schrauber kennen zum großteil nur Verbrenner, vielleicht einer der sich auskennt und was soll er ihm sagen ?


    Das Problem ist das prinzib der Wärmepumpe, bei Temperaturen unterhalb des Gefriepunkts geht da nicht mehr viel.

    Es wird noch ein wenig mit dem Elektrischen Element nachgeholfen, aber auf Temperaturen von 90 Grad vorlauf wie bei einem Verbrenner wird man hier nicht kommen. Die neuste Generation Wärmepumpen kann auch noch bei Tieferen Temperaturen wärme erzeugen aber auch immer nur unter hinzunahme eines Hiezelementes aber bei ca. 50 Grad vorlauf ist dann Schluss. Die wird aber wohl nicht in der ZOE verbaut sein.


    Gehen wir mal von 50 Grad die das Heizelement im Amaturenbrett hat aus, da bläst dann der Lüfter mit Außenluft drauf.

    Und das reicht bei so Temparaturen wie wir sie jetzt haben eben nicht mehr aus.

    Da ist auf jeden Fall was dran was maikt uns da schreibt, Es wird wohl doch bei mir der Juice Booster oder der go-e Charger werden. Mich würde doch mal Interessieren was in den Dinger verbaut ist, bei den Preisen vermute ich echtes Hexenwerk total Kompliziert und nicht nachbaubare Technik^^ Werde später mal danach Googeln vielleicht gibts ja Bilder vom Innenleben des Juice Booster.

    Hallo ZOE Freunde


    Hat jemand einen Ladeziegel von der Sorte die den Strom einstellen können.

    Es gibt bei Aliexpress doch diese etwas besseren Ladeziegel die in Stufen ab 6A - 8A - 10A bis 16A mit Timer u.s.w. einstellbar sind.


    Jetzt ist die Frage ab wann die PH2 50 das Laden beginnt. Hintergrund ist das ich hier zu Hause noch die Lademöglichkeit schaffen muss. Dabei hatte ich an eine fehige Schuko Dose und eine CEE 11KW gedacht, die Schuko soll zum Experimentieren dienen in verbindung mit einer Solaranlage ( Dafür der einstellbare Ladeziegel ) Die CEE 11KW für wenn es mal schneller gehen soll, in verbindung mit einer Mobilen Wallbox die ich auch auf der Arbeit brauche.


    Die Wirkungsgrad Diskussion können wir uns sparen, der Strom kost nix er kommt vom Dach des Carports u. der Gartenhütte.8)